Beiträge von Ralf Hohmann

440401 Staatsvermoegen - Kleinlaute Selbstherrlichkeit - EU, Russland, Ursula von der Leyen - Politik
Macht sich ihr eigenes Völkerrecht, aber scheitert an der Durchsetzung: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: public domain)

Macht sich ihr eigenes Völkerrecht, aber scheitert an der Durchsetzung: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: public domain)

Auf dem EU-Gipfel ist von der Leyens Plan zur Abschöpfung russischen Staatsvermögens gescheitert

Kleinlaute Selbstherrlichkeit

Ausgerutscht auf dem glatten internationalen Parkett: Das Herzensprojekt der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU), der Ukraine Milliarden aus Mitteln der russischen Zentralbank zu verschaffen, …

Weiterlesen

430801 Kriegsmedizin - Jeder Sani ein halber Soldat - Gesundheitssicherstellungsgesetz, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Kriegsvorbereitungen, Operationsplan Deutschland, Sanitäter - Politik
Bei der Übung „Donau Samariter 2025“ übte die Bundeswehr den Aufbau eine Rettungszentrums in der Größe eines Kreiskrankenhauses binnen 72 Stunden. (Foto: Mathias Erdmann / Bundeswehr)

Bei der Übung „Donau Samariter 2025“ übte die Bundeswehr den Aufbau eine Rettungszentrums in der Größe eines Kreiskrankenhauses binnen 72 Stunden. (Foto: Mathias Erdmann / Bundeswehr)

Krankenhäuser, Apotheken und Rettungsdienste: Beim kriegstüchtigen Umbau des Gesundheitswesens müssen alle mit anpacken

Jeder Sani ein halber Soldat

Die operativen Pläne für eine kriegstüchtige Infrastruktur umfassen den medizinischen Sektor in der gesamten Breite von der Medikamentenherstellung bis zur Einbindung der niedergelassenen Ärzteschaft. Ausgehend …

Weiterlesen

410401 Bundeswehr Logistik - Beschleunigte Mobilmachung - Boris Pistorius, BwPBBG, Katherina Reiche, Rolf Buch - Politik
Die „Fahrschule der Nation“ – nicht nur für Panzer. Logistik-Konzerne freuen sich auf tausende neue Lkw-Fahrer. (Foto: Bundeswehr/Jacqueline Faller)

Die „Fahrschule der Nation“ – nicht nur für Panzer. Logistik-Konzerne freuen sich auf tausende neue Lkw-Fahrer. (Foto: Bundeswehr/Jacqueline Faller)

Neues Gesetz soll Ausbau von militärischer Infrastruktur und Rüstungsproduktion vorantreiben

Beschleunigte Mobilmachung

Am Freitag berät der Bundestag in erster Lesung den Entwurf für ein „Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz“ (BwPBBG). Eckpunkte sind: Militärspezifische Aufträge können vergeben werden, „ohne dass …

Weiterlesen

400401 Vertragsverletzung - Völkerrecht war gestern - Kriegskurs, NATO-Osterweiterung, Operationsplan Deutschland, Red Storm Bravo, Völkerrecht, Zwei-plus-Vier-Vertrag - Politik
Auch im Osten Deutschlands werden „Convoy Support Center“ für den NATO-Aufmarsch vorbereitet – völkerrechtswidrig. (Foto: Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Auch im Osten Deutschlands werden „Convoy Support Center“ für den NATO-Aufmarsch vorbereitet – völkerrechtswidrig. (Foto: Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Waffenlieferungen, Aufmarschpläne und Kriegslogistik: Brüche des Zwei-plus-Vier-Vertrags sind an der Tagesordnung

Völkerrecht war gestern

In einem Bündnisfall an der NATO-Ostflanke wird Deutschland zur zentralen europäischen Drehscheibe für die Verlegung von Truppen und Material“, erklärte der Kommandeur des Bundeswehr-Landeskommandos, Kurt …

Weiterlesen

390501 Reparationen - Nie Frieden gewollt - BRD, Friedrich Merz, Karol Nawrocki, Polen, Reparationsfrage - Politik
Der polnische Staatspräsident Karol Nawrocki (links) zu Gast bei Freunden in Berlin – zumindest hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts) das so vorgestellt. (Foto: © Mikolaj Bujak/KPRP)

Der polnische Staatspräsident Karol Nawrocki (links) zu Gast bei Freunden in Berlin – zumindest hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts) das so vorgestellt. (Foto: © Mikolaj Bujak/KPRP)

Reparationsstreit mit Polen ist auch Ausdruck arroganter westdeutscher Nachkriegspolitik

Nie Frieden gewollt

Polens Staatspräsident Karol Nawrocki in Berlin zu Gast bei Freunden. So war die Idee. Vor dem Besuch hieß es offiziell: „Die Versöhnung mit Polen nach …

Weiterlesen

Vor 75 Jahren setzte Adenauer den Startschuss zur Kommunistenverfolgung in der BRD

Kommunisten raus, Faschisten rein

Die Pressekonferenz des Bundeskanzlers war auf 17 Uhr angesetzt. Am 19. September 1950 trat Konrad Adenauer ans Mikrofon. „Die Sowjetzonenregierung und die SED haben auf ihrem sogenannten …

Weiterlesen

370501 Spannungsfall - Nah am Krieg - Gesundheitspolitik, Kriegspropaganda, Kriegsvorbereitungen, Meinungsfreiheit, NATO, Notstandsgesetze, Spannungsfall - Politik
Mit Probeflügen ist es für Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht getan. Das Grundgesetz hält eine Reihe von Möglichkeiten für angehende Feldherren parat. (Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler)

Mit Probeflügen ist es für Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht getan. Das Grundgesetz hält eine Reihe von Möglichkeiten für angehende Feldherren parat. (Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler)

Der Weg in die Eskalation führt über den Spannungsfall und seinen „kleinen Bruder“

Nah am Krieg

Berliner Zeitung: „NATO bereitet sich mit Manöver ‚Quadriga 2025‘ auf Bündnisfall vor.“ „Bundeswehr und Einsatzkräfte proben den militärischen Ernstfall“, berichtet die „Tagesschau“. „Die Bundeswehr sollte …

Weiterlesen

360401 Zivilklauseln - Das Militär forscht mit - Dual Use, Forschung, Kriegsvorbereitungen, Militär, Rüstung, Wissenschaft, Zivilklausel - Politik
So sieht es nicht aus: Militärische Forschung kommt heute in zivilem Gewand daher. (Foto: Bundeswehr/Siwik)

So sieht es nicht aus: Militärische Forschung kommt heute in zivilem Gewand daher. (Foto: Bundeswehr/Siwik)

Goldgräberstimmung und Friedensmüdigkeit: Zivile Forschung wird Teil der Kriegsvorbereitung

Das Militär forscht mit

„Wir sind es, die sich ihre Leben kaum noch leisten können, wir sind es, die für Militär und Rüstung forschen sollen, und wir sind es, …

Weiterlesen

350401 Ludwigshafen - Betreutes Wählen - AfD, Joachim Paul, Jutta Steinruck, Ludwigshafen, reaktionär-militaristischer Staatsumbau, Wahlausschluss - Politik

Hat gut lachen: Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck fragte den Verfassungsschutz nach einem „Gutachten“ gegen ­Joachim Paul. Sie selbst tritt bei der Wahl nicht mehr an. (Foto: Sven Mandel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

„Verfassungstreue“: Nach Ausschluss von AfD-Oberbürgermeisterkandidat in Ludwigshafen sind auch linke Wahlantritte gefährdet

Betreutes Wählen

Auf den 122.000 Wahlzetteln zur Oberbürgermeisterwahl am 21. September 2025 in Ludwigshafen wird der Name des AfD-Kandidaten Joachim Paul nicht erscheinen. Auf seine Beschwerde hin entschied …

Weiterlesen

320401 Palantir - Auf dem Schlachtfeld erprobt - Alexander Dobrindt, Gotham, Palantir, Peter Thiel, Überwachung - Politik
Ich sehe was, was du nicht siehst … Videoüberwachung in einer Polizeileitstelle (Foto: Polizeipräsidium Dortmund)

Ich sehe was, was du nicht siehst … Videoüberwachung in einer Polizeileitstelle (Foto: Polizeipräsidium Dortmund)

Überwachungssoftware Palantir: Ein Segen für Selenski, Netanjahu und Dobrindt

Auf dem Schlachtfeld erprobt

„Palantir sieht alles was du tust; es weiß im Voraus, was du planst, und wird es rechtzeitig verhindern“, warnte die britische Zeitung „The Guardian“ am …

Weiterlesen

300501 Ramstein - Ehrenwerte Drohnenmörder - §dpa, Anklage, Bundesverfassungsgericht, Drohnenangriffe, Ramstein Air Base - Politik

Im Jahr 2013 versprach US-Präsident Barack Obama, dass seine Drohnen mit „near certainty“ nicht auf Zivilisten schießen würden. In der deutschen Justiz wirkt diese Lüge bis heute nach. (Foto: ResoluteSupportMedia / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Weil die USA für ihre Treue zum Völkerrecht bekannt sind, muss die BRD nicht überwachen, was von Ramstein aus geschieht. Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde zurück

Ehrenwerte Drohnenmörder

Am Abend des 29. August 2012 saß der jemenitische Umweltingenieur Faisal bin Ali Jaber mit seiner Familie beim Essen. Es war der Tag nach der Hochzeit …

Weiterlesen

Unsere Zeit