Von drüben lernen
Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge? Über diese Frage diskutiert das Dortmunder Bündnis für …
Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge? Über diese Frage diskutiert das Dortmunder Bündnis für …
Der Stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), Dmitri Nowikow, sprach auf der Gedenkfeier der DKP Berlin anlässlich des 80. Jahrestags …
Alleine gelassen: Eine erschöpfte Krankenpflegerin in Italien. In Deutschland ist der Personalmangel schon so groß, dass mehr als die Hälfte der Auszubildenden in diesem Bereich „nie“ oder „selten“ praktisch angeleitet werden. (Foto: Alberto Giuliani / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)
Zum Internationalen Tag der Pflegenden hat die Gewerkschaft ver.di die Bundesregierung aufgefordert, umgehend für gute Rahmenbedingungen in der Kranken- und Altenpflege zu sorgen, um den …
Es könnte alles so schön sein: UZ berichtet live vom Parteitag aus Karl-Marx-Stadt, und das auch noch am Tag des Sieges am 9. Mai. Das …
310.000 Menschen haben in diesem Jahr laut DGB an den Kundgebungen und Demonstrationen des Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai teilgenommen. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ …
Lehrer sind Staatsbeamte. So hieß es vor hundert Jahren in der Weimarer Verfassung. Heute sind nur noch zwei Drittel der Lehrer Beamte, Tendenz sinkend. Während …
Bei Ford in Köln stimmten die Mitglieder der IG Metall in dieser Woche über Streiks ab. Es geht dabei um die Zukunft des Standorts. Ford will …
Im Kfz-Handwerk in Niedersachsen gibt es eine Tarifeinigung. Demnach soll es für die Beschäftigten 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 geben, Auszubildende erhalten 80 Euro mehr …
ver.di fordert aus Anlass des Deutschen Schifffahrtstages, der vom 6. bis zum 8. Mai in Hamburg stattfand, Maßnahmen zur Stärkung der zivilen deutschen Handelsflotte. Deutsche Reedereien lassen …
Dem Völkerrecht geht es nicht gut. Alle Staaten – selbst die USA – berufen sich auf das Völkerrecht, verraten es aber sofort, wenn es ihre Interessen stört. …
Seit 15. Januar dieses Jahres bekommen alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse angelegt, sofern kein Widerspruch erfolgt – was auch jetzt noch …
Die Bertelsmann-Stiftung hat sich die Bilanz der Ampel-Koalition vorgenommen und ist zu erstaunlichen Ergebnissen gelangt. Die Methodik sucht ihresgleichen: Die Autoren haben die Zahl der …
Damit, dass er Kanzler wurde, hatten vor dreieinhalb Jahren die wenigsten gerechnet. In seiner Abschiedsrede am Montag appellierte der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nochmals …
Auf dem Kirchentag Anfang des Monats in Hannover diskutierten Militärbischof Franz-Josef Overbeck und Militärhistoriker Sönke Neitzel gemeinsam mit Roderich Kiesewetter (CDU) sowie Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow …