Beiträge von UZ

dortmunder buendnis fuer mehr personal im gesundheitswesen logo - Von drüben lernen - Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen, Jan von Hagen, Matthew Read, ver.di, Verein zur Förderung eines solidarischen und öffentlichen Gesundheitswesens NRW - Blog, Aktion
Veranstaltung des Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen

Von drüben lernen

Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge? Über diese Frage diskutiert das Dortmunder Bündnis für …

Weiterlesen

20250508 204827 - Kein Recht auf Vergessen - 80 Jahre Befreiung vom Faschismus, Dmitri Nowikow, KPRF - Blog, Aktion
Dmitri Nowikow, Mitglied des ZK der KPRF, spricht per Videoschalte auf der Gedenkfeier der DKP Berlin am 8. Mai 2025. (Foto: Laurentiu Dragota)

Dmitri Nowikow, Mitglied des ZK der KPRF, spricht per Videoschalte auf der Gedenkfeier der DKP Berlin am 8. Mai 2025. (Foto: Laurentiu Dragota)

Rede von Dmitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der KPRF, auf der Gedenkfeier der DKP Berlin anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2025

Kein Recht auf Vergessen

Der Stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), Dmitri Nowikow, sprach auf der Gedenkfeier der DKP Berlin anlässlich des 80. Jahrestags …

Weiterlesen

01 Pflege - Mangel verschärft Mangel - Internationaler Tag der Pflegenden, Nordrhein-Westfalen, ver.di - Blog, Aktion

Alleine gelassen: Eine erschöpfte Krankenpflegerin in Italien. In Deutschland ist der Personalmangel schon so groß, dass mehr als die Hälfte der Auszubildenden in diesem Bereich „nie“ oder „selten“ praktisch angeleitet werden. (Foto: Alberto Giuliani / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

ver.di zum Tag der Pflegenden: Überlastung treibt Pflegende aus dem Beruf

Mangel verschärft Mangel

Zum Internationalen Tag der Pflegenden hat die Gewerkschaft ver.di die Bundesregierung aufgefordert, umgehend für gute Rahmenbedingungen in der Kranken- und Altenpflege zu sorgen, um den …

Weiterlesen

Name 1024x683 1 - Staatstragende Opposition? - Bodo Ramelow, Bundesparteitag der Linkspartei 2025, Chemnitz, Ines Schwerdtner, Linkspartei, Melina Deymann, Vincent Cziesla - Blog, Aktion
Quo vadis, „Die Linke“? Darüber entscheidet der Bundesparteitag der Linkspartei vom 9. bis 11. Mai 2025 in Chemnitz. (Foto: UZ)

Quo vadis, „Die Linke“? Darüber entscheidet der Bundesparteitag der Linkspartei vom 9. bis 11. Mai 2025 in Chemnitz. (Foto: UZ)

„Die Linke“ trifft sich in Chemnitz zum Parteitag. UZ berichtet im Live-Ticker

Staatstragende Opposition?

Es könnte alles so schön sein: UZ berichtet live vom Parteitag aus Karl-Marx-Stadt, und das auch noch am Tag des Sieges am 9. Mai. Das …

Weiterlesen

190202 Mainz - Besser Klartext - 1. Mai 2025, DGB, Orhan Akman - Blog, Aktion
In Mainz nahmen an der Demonstration zum 1. Mai deutlich mehr Menschen als in den vergangenen Jahren teil. (Foto: DKP Mainz)

In Mainz nahmen an der Demonstration zum 1. Mai deutlich mehr Menschen als in den vergangenen Jahren teil. (Foto: DKP Mainz)

Eine Nachlese zum 1. Mai

Besser Klartext

310.000 Menschen haben in diesem Jahr laut DGB an den Kundgebungen und Demonstrationen des Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai teilgenommen. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ …

Weiterlesen

190402 Baerbock Voelkerrecht - „Ich komme eher aus dem Völkerrecht“ - Annalena Baerbock, Völkerrecht - Blog, Aktion
Der Sonne entgegen: Ihre letzte Reise als Außenministerin führte Baer­bock auf die Insel Bornholm. (Foto: Arlietu ministrija)

Der Sonne entgegen: Ihre letzte Reise als Außenministerin führte Baer­bock auf die Insel Bornholm. (Foto: Arlietu ministrija)

Vom Auswärtigen Amt zu den Vereinten Nationen: Annalena Baer­bock ist Sinnbild für den Zustand des Völkerrechts

„Ich komme eher aus dem Völkerrecht“

Dem Völkerrecht geht es nicht gut. Alle Staaten – selbst die USA – berufen sich auf das Völkerrecht, verraten es aber sofort, wenn es ihre Inte­ressen stört. …

Weiterlesen

190502 Patientenakte 2 - Vom Gesundheitswesen zur Datenmine - CCC, ePA - Blog, Aktion
Für den Profit der Tech-Konzerne misst der Chef persönlich: Der bisherige ­Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer „voll digitalisierten“ Pilotpraxis. (Foto: © BMG/Xander Heinl)

Für den Profit der Tech-Konzerne misst der Chef persönlich: Der bisherige ­Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer „voll digitalisierten“ Pilotpraxis. (Foto: © BMG/Xander Heinl)

Elektronische Patientenakte: Hohe Gewinne für Digitalkonzerne und Sicherheitslecks für Verbraucher. Patienten können widersprechen

Vom Gesundheitswesen zur Datenmine

Seit 15. Januar dieses Jahres bekommen alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse angelegt, sofern kein Widerspruch erfolgt – was auch jetzt noch …

Weiterlesen

Unsere Zeit