Beiträge von UZ

Auszüge aus der Autobiografie von Inge Viett

„Nie war ich furchtloser“

Daß ich im kapitalistischen Deutschland geboren und aufgewachsen bin, kann ich weder bedauern noch gutheißen, aber es ist ein kaum zu beschreibendes Glück, daß der …

Weiterlesen

SDAJ über die Tarifrunde des öffentlichen Dienstes

Das Schlimmste verhindert

In der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen wurde am Wochenende eine Einigung zwischen der VKA und ver.di ausgehandelt. Wähnten sich die Arbeitgeber, …

Weiterlesen

440701 USA - Stimmenunterdrückung - USA - Anzeigen

In Alphabet City im Bundesstaat New York war die Schlange vor dem Wahllokal drei Blocks lang – kein unübliches Bild in den USA. Die Sieger der US-Wahlen stehen fest: Big Money und die US-Kriegsmaschine. (Foto: Eden, Janine and Jim / flickr.com / CC BY 2.0)

Anmerkungen zum Stand der US-amerikanischen Demokratie

Stimmenunterdrückung

Im Jahr 2018 stimmte in Florida eine Mehrheit für die Wiederherstellung des Wahlrechts für Menschen, die eine Freiheitsstrafe verbüßt hatten. 1,4 Millionen konnten danach wieder …

Weiterlesen

440602 Bolivien - Bis die Würde Gewohnheit wird - Bolivien, Chile, Klassenkämpfe, Kolumbien - Anzeigen
Boliviens neu gewählter Präsident Lucho Arce (Mitte) nach der Wahl. (Foto: Lucho Arce via facebook)

Boliviens neu gewählter Präsident Lucho Arce (Mitte) nach der Wahl. (Foto: Lucho Arce via facebook)

Kolumbien, Chile, Bolivien – die herrschende Klasse verliert die Hegemonie

Bis die Würde Gewohnheit wird

Eins nach dem anderen: In Kolumbien gibt es die indigene Mobilisierung für das Leben, die Verteidigung ihrer Territorien und die Erfüllung der Friedensvereinbarungen und auch …

Weiterlesen

Unsere Zeit