Lieber rot als tot
Eine politische Neuausrichtung der SPD, wenn auch nur „ein bisschen links“, ist längst überfällig, wenn die SPD nicht in ihrem „Sinkflug“ als sterbende Partei verbleiben …
Eine politische Neuausrichtung der SPD, wenn auch nur „ein bisschen links“, ist längst überfällig, wenn die SPD nicht in ihrem „Sinkflug“ als sterbende Partei verbleiben …
Richtig, Ganz war ein bürgerlicher Darsteller. Das belegen seine Interpretationen der Rollen, die er spielte, in den letzten Jahrzehnten. Dass er Brecht allerdings lediglich in …
Diese neue Jugend, die eine erhebliches Maß an Zivilcourage zeigt, lässt endlich wieder hoffen. Die Großeltern dieser Jugendlichen, welche oft aus der Zeit der 68er-Generation …
Der Episodenfilm „Vai“ eröffnete die Sonderreihe NATIVe – A Journey into Indigenous Cinema“ der diesjährigen Berlinale, dem internationalen Filmfestival im Februar 2019. In dieser Sektion wird …
Dania Alasti „Frauen in der Novemberrevolution“, Unrast Verlag 2018, broschiert, 130 Seiten, 12,80 Euro Während des ersten Weltkrieges fanden massenhaft Streiks, Demonstrationen und Kundgebungen von …
In der „Großen Halle des Volkes“ in Peking wurde am Montag der Nationale Volkskongress mit rund 3 000 Delegierten eröffnet. Den Auftakt bestritt Ministerpräsident Li Keqiang …
Ungeachtet der massiven Proteste in den vergangenen Tagen kandidiert Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika erneut für das höchste Staatsamt. Nach der Ankündigung kam es in mehreren …
Trotz der geplanten Korruptionsanklagen gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu unterstützen ihn seine Koalitionspartner sowie andere rechtsorientierte Parteien weiterhin. Auch die ultraorthodoxen Parteien Schas und Vereinigtes Thorajudentum …
Die EU-Staaten haben sieben weitere Minister des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Den Personen werde vorgeworfen, für „das gewaltsame Vorgehen gegen die …
Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat Nicaragua aufgefordert, im Zuge der Wiederaufnahme eines Friedensdialogs „alle unrechtmäßig Inhaftierten“ freizulassen und schloss sich damit Forderungen von US-Sicherheitsberater Bolton …
Jede Bewertung der Gleichstellung der Geschlechter in der Volksrepublik durch einen westlichen Mann mit weniger als rudimentären Kenntnissen der chinesischen Sprache muss mit Vorsicht betrachtet …
Nach dem Terroranschlag am 14. Februar in Jammu und Kaschmir, bei dem 40 Angehörige des indischen Militärs durch eine islamistische Terrororganisation getötet worden sind, begann die …
Der FDP-Politiker Klaus Kinkel verstarb am 4. März im Alter von 82 Jahren. Kinkel war von 1979 bis 1982 Präsident des Bundesnachrichtendienstes. Unter seiner Regie …
Auf „Spiegel Online“ rechnete die Reinigungskraft und Betriebsrätin Petra Vogel vor, was von der „Respekt-Rente“ der SPD übrigbleibt. Vogel, die ihren Arbeitsalltag der UZ schilderte …
Wenn man etwas nicht mehr aufhalten kann, dann schwimmt man mit. Das hat sich wohl Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gedacht, als sie in ihrem wöchentlichen …