Proteste am Jahrestag des Militärputsches
Hunderte Menschen haben am Jahrestag des Militärputsches in Brasilien an die Opfer der Diktatur erinnert. Sie zogen am Sonntag mit Transparenten mit der Aufschrift „Nie …
Hunderte Menschen haben am Jahrestag des Militärputsches in Brasilien an die Opfer der Diktatur erinnert. Sie zogen am Sonntag mit Transparenten mit der Aufschrift „Nie …
Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat Italiens Regierung zu mehr Haushaltsdisziplin angehalten. Die Koalition sollte unter anderem eine im Haushalt für 2019 vorgesehene …
Die NATO will sich „stärker für die Sicherheit im Schwarzen Meer engagieren“. Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigte am Montag an, dass beim Außenministertreffen in dieser Woche …
Wenn am 12. April der neue Film über das Leben des indischen Premierministers Narendra Modi in die Kinos kommt, ist das Datum kein Zufall. Vom 11. April …
Vor mehr als drei Jahren sorgte das Schmähgedicht des TV-Satirikers Jan Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für eine diplomatische Krise. Er wirft …
Die meisten Tatverdächtigen bei Messerdelikten im Saarland heißen Michael, Daniel oder Andreas. Nur 14 Tatverdächtige haben eine doppelte Staatsbürgerschaft. Das hat eine Antwort der Landesregierung …
Die Beratungsstellen für Opfer rechtsextrem motivierter Gewalt haben einen Anstieg von Angriffen registriert. Im vergangenen Jahr gab es demnach mehr als 1 200 Angriffe – ein Großteil …
Die Berliner SPD will die Bundeswehr nicht mehr an den Schulen der Stadt um Nachwuchs werben lassen. Das haben die Sozialdemokraten auf ihrem Landesparteitag am …
Arnold Schölzel Auf Platz 7 der EU-Wahlliste der DKP kandidiert Dr. Arnold Schölzel aus Berlin, Vorsitzender des Rotfuchs-Fördervereins. Als Redakteur und später Chefredakteur der Tageszeitung …
Drei Kandidaten der DKP zur EU-Wahl richten sich mit einem Brief an die Soldaten der Bundeswehr. Unterzeichnet haben den Brief der Spitzenkandidat der DKP zur …
![So eine schöne Wohnungsnot - Wohnungsnot - Politik Neue-Heimat-Chef Albert Vietor (3. v. r.) übergibt 1967 die zehnmillionste gebaute Wohnung. Die Neue Heimat (NH) war ein Wohnungsunternehmen des DGB. Infolge von Korruption und hoher Verschuldung verkaufte der DGB 1986 die NH für eine Mark. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:%C3%9Cbergabe_der_zehnmillionsten_in_der_Bundesrepublik_Deutschland_gebauten_Wohnung_im_Haus_am_Bornholmer_Weg_9_(1._Stock_links)_in_Mettenhof_(Kiel_42.318).jpg]Friedrich Magnussen[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/so-eine-schoene-wohnungsnot.jpg)
Neue-Heimat-Chef Albert Vietor (3. v. r.) übergibt 1967 die zehnmillionste gebaute Wohnung. Die Neue Heimat (NH) war ein Wohnungsunternehmen des DGB. Infolge von Korruption und hoher Verschuldung verkaufte der DGB 1986 die NH für eine Mark. (Foto: Friedrich Magnussen / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Als mit dem Ende des Jahres 1989 die sogenannte Wohnungsgemeinnützigkeit abgeschafft wurde, markierte dies einen Wendepunkt in der Wohnungspolitik der Bundesrepublik. Denn bis dahin gab …
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero übernimmt die Kekssparte des US-Lebensmittelkonzerns Kellogg. Die Kaufsumme beträgt rund 1,2 Milliarden Euro. Ferrero wurde mit Produkten wie Nutella, Kinder-Schokolade oder …
Vor rund 250 streikenden Beschäftigten von Coca-Cola hat der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Freddy Adjan, in der vergangenen Woche in Berlin eine deutliche …
Die IG Metall ruft ihre Mitglieder zu einer Kundgebung am Samstag, 29. Juni, in Berlin auf. Unter dem Motto „Fairwandel – Nur mit uns“ will die Gewerkschaft …
Anlässlich des Girls‘ Day hat ein Bündnis mehrerer Organisationen die Werbung der Streitkräfte bei Schülerinnen für den Beruf der Soldatin und die Rekrutierung Minderjähriger in …