Abschied von den Interbrigaden
Aus: „DESPEDIDA“. Sonderausgabe von ¡No pasarán! anlässlich des 80. Jahrestages des Abzugs der Internationalen Brigaden aus Spanien – Zeitschrift des Vereins „Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik …
Aus: „DESPEDIDA“. Sonderausgabe von ¡No pasarán! anlässlich des 80. Jahrestages des Abzugs der Internationalen Brigaden aus Spanien – Zeitschrift des Vereins „Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik …
Am 3. Oktober 1918 sandte die gerade erst eingesetzte deutsche Regierung unter Max von Baden, an der die Mehrheitssozialdemokraten beteiligt waren, als erste ihrer Handlungen ein …
Chinas Einkommenssteuergrenze wurde am 1. Oktober von 3500 Yuan (ca. 440 Euro) auf 5000 Yuan (ca. 630 Euro) angehoben. Die neuen Steuersätze sehen Steuerklassen von drei …
Zum Jahrestag des verbotenen Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien haben in Barcelona etwa 180000 Menschen für die Unabhängigkeit von Spanien demonstriert. Hunderte Aktivisten besetzten in Girona die …
Im Südchinesischen Meer hat es nach Angaben des chinesischen Verteidigungsministeriums eine Provokation der US-Marine gegeben. Die USA haben demnach ein Kriegsschiff in der Nähe der …
m Streit um die Verlegung eines US-Truppenstützpunkts auf Japans Südinsel Okinawa droht der Regierung des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe ein empfindlicher Dämpfer. Bei der Wahl …
Die USA und Kanada haben in letzter Minute eine Einigung bei der Neuauflage des gemeinsamen „Freihandelsabkommens“ NAFTA mit Mexiko erreicht. Beide Länder einigten sich auf …
Mit einem Generalstreik haben israelische Araber am vergangenen Montag an den Tod von 13 Demonstranten bei Unruhen im Jahre 2000 erinnert. Außerdem protestierten sie damit …
Am 24. September tanzte Mauricio Macri, der Staatspräsident Argentiniens, mit der Vizedirektorin des „Atlantic Council“, der Macri wegen „seines Engagements zur Umsetzung der Reformen“ auszeichnete. Innige …
Als Donald Trump ins Amt gewählt wurde, fragten sich viele, was das denn nun solle. Mittlerweile dürfte Klarheit herrschen. Sein „Amerika first!“ ist durchaus ernst …
Teile der SPD in Berlin-Neukölln fordern den Ausschluss von Ex-Bürgermeisters Heinz Buschkowsky aus der Partei. Die Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt der Neuköllner Sozialdemokraten will nach …
In der CSU geht offensichtlich die Angst um, dass Seehofer den eigenen Wahlkampf weiter mit Attacken auf die Bundeskanzlerin „begleitet“. In der CSU ist man …
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verteidigt die Arbeit seiner Partei in der Koalition. Das schlechte Ansehen habe vor allem die CSU zu verantworten, „indem sie für …
n der Nacht zum Dienstag dieser Woche einigten sich Union und SPD auf ein umfassendes Maßnahmenpaket. Deutschland soll attraktiver für qualifizierte Fachkräfte aus anderen Ländern …
Die Bundesregierung hat im Diesel-Streit eine Einigung im Sinne der Automobil-Industrie erzielt. In „besonders betroffenen Städten“ mit hohen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftbelastung sollen Besitzer älterer …