Ein praktisches Geschenk
UZ: In Trier gibt es Marx jetzt auch als Ampelmännchen. Für euch als marxistischen Jugendverband ist das doch das beste Geburtstagsgeschenk, das man sich vorstellen …
UZ: In Trier gibt es Marx jetzt auch als Ampelmännchen. Für euch als marxistischen Jugendverband ist das doch das beste Geburtstagsgeschenk, das man sich vorstellen …
Für das 20. UZ-Pressefest vom 7. bis 9. September in Dortmund-Wischlingen lädt die Pressefestkommission wieder ein – vor allem auch zur tatkräftigen Hilfe. Der Aufbau beginnt am …
Ein Ableger der rechten „Bremer Frauenmärsche“ wollte am 5. Mai durch Delmenhorst maschieren. Die aus dem AfD-Umfeld organisierte Demonstration „Gegen die Öffnung der Grenzen und die …
Mein Vater Franz Jacob war Hamburgischer Bürgerschaftsabgeordneter für die KPD, war schon 1933 nach der Machtübergabe an die Nazis in eine andere Gegend Deutschlands umgesiedelt …
Die Odyssee Eine Irrfahrt nach Homer nennt Antú Romero Nunes sein Zweipersonenstück, das er am Hamburger Thalia-Theater inszenierte. Die beiden Söhne des Osysseus stehen am …
Die Partei von Carles Puigdemont will den 55-Jährigen noch einmal als Kandidaten für das Amt des Regierungschefs aufstellen. Man strebe eine Abstimmung im katalanischen Parlament …
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Haushaltskommissar Günther Oettinger halten ihren Vorschlag zum EU-Haushalt für ernst gemeint. Wer sich in die Materie einarbeite, werde merken, dass es …
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu will eine Konfrontation mit dem Iran. Wegen dessen Militärpräsenz in Syrien sollte diese „besser jetzt als später“ erfolgen. Netanjahu sagte …
Ruhani hat die USA vor einem Ausstieg aus dem Atomabkommen gewarnt. Dies wäre ein historischer Fehler, den Washington bereuen würde, sagte Ruhani. Der Iran habe …
Ein Jubiläum der etwas anderen Art findet zum zehnten Mal am 2. Juni statt. Der sogenannte „Tag der deutschen Zukunft – Unser Signal gegen Überfremdung“ in Goslar …
Der Bund will die Kompetenzen beim „Digitalpakt Schule“ nicht teilen. (Foto: Brad Flickinger/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Am 2. Mai hat das Bundeskabinett vier Grundgesetzänderungen auf den Weg gebracht. Es geht um die Artikel 104 c, 104 d, 125 c und 143 e. Der …
Mit dem neuen PAG kann die Polizei: Post beschlagnahmen oder mitlesen, IT-Systeme durchsuchen, die dort gespeicherten Daten verändern oder löschen, V-Leute einsetzen und diese mit …
Die Proteste gegen das geplante Polizeiaufgabengesetz in Bayern nehmen Fahrt auf. Innerhalb des breiten Bündnisses „#noPAG – NEIN zum neuen Polizeiaufgabengesetz Bayern“, in dem sich Gewerkschaften, …
ver.di fordert die Bundesregierung auf, umgehend für ein Ende der Möglichkeit sachgrundloser Befristungen von Arbeitsverhältnissen zu sorgen. „Es ist höchste Zeit, das Teilzeit- und Befristungsgesetz …