Gegen Diffamierung
Am 11. April vor 73 Jahren befreiten sich die Insassen des Konzentrationslagers Buchenwald selbst. Die „Initiative Buchenwald-Gedenken“ veröffentlichte zum diesjährigen Gedenken einen Aufruf, in dem …
Am 11. April vor 73 Jahren befreiten sich die Insassen des Konzentrationslagers Buchenwald selbst. Die „Initiative Buchenwald-Gedenken“ veröffentlichte zum diesjährigen Gedenken einen Aufruf, in dem …
In über 90 Städten fanden über die Ostertage Demonstrationen, Proteste und Mahnwachen der Friedensbewegung statt. Mehrere zehntausend Menschen gingen auf die Straße. Am vergangenen Montag …
Nach Einschätzung der Unternehmensberatung Ernst & Young macht BWM weltweit den meisten Reibach. 10 Prozent des Umsatzes schlagen sich als Gewinn nieder. Suzuki verdränkte Daimler …
Die Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat für ihre Mitglieder bei der Betriebskrankenkasse bei der Bahn einen Abschluss erreicht. Für die Monate Januar bis März bekommen …
Für Erntehelfer – ebenso wie für die anderen Beschäftigten in der Landwirtschaft – hat die Agrargewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) bereits im vergangenen Dezember mit der Bundesempfehlung Landwirtschaft …
Nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der IG Metall kommt dem Wärmemarkt und seinen Beschäftigten eine entscheidende Rolle zur Erreichung der Klimaziele …
Bei der Fischrestaurantkette „Nordsee“ sind die Betriebsratswahlen zu Ende gegangen. Doch noch ist unklar, ob die Betriebsräte überhaupt arbeiten können, befürchtet die Gewerkschaft Nahrung Genuss …
Am vorletzten Wochenende fand in der Eschborner Stadthalle der 23. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) statt (siehe auch UZ vom 29.3.). Michael Lieske, stellvertretender …
„Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erhöht erneut die Ticketpreise für Bus und Bahn.“ So oder ähnlich können wir es jährlich in den Nachrichten lesen. Doch 2018 …
Von allen Dogmen der bigotten Politik unserer Tage hat keine mehr Unheil angerichtet, als die, dass „um Frieden zu haben, man sich zum Kriege rüsten …
Martin Küpper: Materialismus, Köln, 2017, 127 S., 9,90 Euro Materialismus war als philosophischer Begriff immer umkämpft, heißt es auf der Rückseite des Bändchens, das im vergangenen Jahr …
Ruth & Günter Hortzschansky: „Möge alles Schmerzliche nicht umsonst gewesen sein“. Vom Leben und Tod der Antifaschistin Judith Auer 1905–1944. 2. durchgesehene u. erweiterte Auflage. trafo …
Das Hauptproblem für die EU besteht zurzeit darin, den Zugang zu den beiden weltweit größten Märkten für ihre Monopolkapitalisten zu erhalten. Man muss anerkennen, dass …
Im August 1940 nahm die deutsche Polizei im besetzten Frankreich den katalanischen Ministerpräsidenten Lluis Companys gefangen und lieferte ihn an die spanischen Faschisten aus. Dort …
Das Bundesministerium der Verteidigung hat in der letzten Woche entschieden, die Instandsetzung des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ fortzusetzen. 135 Mio. Euro soll die umfangreiche Runderneuerung und …