Sonntags frei
Die kirchlich-gewerkschaftliche „Allianz für den freien Sonntag“ stellt fest, dass die Sonntagsallianz bundesweit in den vergangenen zwei Jahren mehr als 120 Klagen bei den Verwaltungsgerichten …
Die kirchlich-gewerkschaftliche „Allianz für den freien Sonntag“ stellt fest, dass die Sonntagsallianz bundesweit in den vergangenen zwei Jahren mehr als 120 Klagen bei den Verwaltungsgerichten …
Am 22. Februar gründete sich in der Stadt Brandenburg an der Havel das „Bürgerbündnis für mehr Personal im Pflegebereich und im Krankenhaus“. Über zwanzig interessierte Bürgerinnen …
Die HSH Nordbank ist so gut wie verkauft. Das behaupteten die Landesväter Hamburgs und Schleswig-Holsteins Olaf Scholz (SPD) und Daniel Günther (CDU). Es ist der …
„Der gesellschaftliche Fortschritt lässt sich exakt messen an der gesellschaftlichen Stellung des schönen Geschlechts (die Hässlichen eingeschlossen).“ Marx an Ludwig Kugelmann, 12. Dezember 1868
Das neue Heft von Z. wird in diesen Tagen ausgeliefert. Es hat den Schwerpunkt „Arbeit und Ausbeutung“ und ist – wie das Heft 116, das im Dezember …
Eigentlich brauchen die USA keine Gründe mehr zu nennen für ihre Feldzüge für „Freiheit“ und „Demokratie“. Und dennoch gibt es Menschen wie Nimrata „Nikki“ Haley, …
Aus: 25 Jahre DKP – Eine Geschichte ohne Ende, Heinz Stehr, Rolf Priemer (Hrsg), Neue Impulse Verlag, 1993 Die Neukonstituierung der DKP geschah in einer …
Polizisten schießen, Chefs entlassen, sie kämpfen weiter: Zwei Frauen berichten. Von offener und versteckter Arbeit, alten Nazis und neuen Hoffnungen, von den Anfängen der DKP – …
Der rechten Politikerin Leyla Bilge zu bescheinigen, dass ihr „der Übertritt zum Christentum wohl eine namhafte Anzahl Hirnzellen gekostet hat“, ist unserer sozialistischen Wochenzeitung unwürdig. …
Bad Banks Ein starker Einstieg: Es kommt kein Geld mehr aus den Automaten, Menschen geraten in Panik und starten sofort eine Straßenschlacht mit der Polizei. …
In Österreich hat ein Volksbegehren für mehr Frauenrecht innerhalb einer Woche die erste Hürde genommen und eine Debatte im Parlament erzwungen. Dafür waren innerhalb einer …
In Mexiko haben am vergangenen Sonntag Frauen- und Menschenrechtsorganisationen gegen die hohe Zahl von Morden an Frauen und Mädchen protestiert. Sie forderten vom Bürgermeister von …
Tausende Frauen demonstrierten in Argentinien am 20. Februar für ein Recht auf Abtreibung. Die Demonstrationen folgten einer Online-Kampagne der „Nationalen Kampagne für das Recht auf legale, …
Für den Internationalen Frauentag haben rund 300 Frauenorganisationen aus Spanien zu einem landesweiten Arbeits-, Studien-, Konsum- und Pflegestreik aufgerufen. Unter der Losung „Ohne uns steht …