Beiträge von UZ

Öffentlichkeitswirksame Aktion zur Elefantenhochzeit von Bayer und Monsanto am 31. Januar (Foto: Coordination gegen Bayer-Gefahren e.V.)
Öffentlichkeitswirksame Aktion Zur Elefantenhochzeit Von Bayer Und Monsanto Am 31. januar (foto: Coordination Gegen Bayer Gefahren E.v.)

Öffentlichkeitswirksame Aktion Zur Elefantenhochzeit Von Bayer Und Monsanto Am 31. januar (foto: Coordination Gegen Bayer Gefahren E.v.)

Monsanto-Braut besucht Bayer

Bündnis macht mobil gegen die Fusion

Am 31. Januar wollte das Unternehmen Monsanto auf seiner Hauptversammlung weitere Vorbereitungen zur Elefantenhochzeit mit Bayer treffen. Das „Stopp Bayer/Monsanto!“-Bündnis nahm das zum Anlass, dem Leverkusener …

Weiterlesen

TTAC-Protest anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zu ESM und Fiskalvertrag, Berlin, Mai 2012 (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ATTAC-Protest_zur_zu_ESM_und_Fiskalvertrag_2.jpg]Mehr Demokratie e.V./Wikimedia Commons[/url])

TTAC-Protest anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zu ESM und Fiskalvertrag, Berlin, Mai 2012 (Foto: Mehr Demokratie e.V./Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Schäubles Währungsfonds soll nach Unionsrecht regiert werden

Stabilität in Gefahr

Dass die Stabilität der Währung stets in Gefahr ist, wissen alle verantwortlichen Bundesbanker und höheren Beamten im Berliner Finanzministerium. Aber weiß es auch Peter Altmaier …

Weiterlesen

Das Denkmal „Mutter-Heimat ruft!“ wurde 1967 nach einem Entwurf des Bildhauers Jewgeni Wutschetitsch errichtet und erinnert an die Schlacht von Stalingrad. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:The_Motherland_Calls?uselang=de#/media/File:Volgograd._Mamayev_Kurgan._%C2%ABThe_Motherland_Calls%C2%BB_P8060426_2200.jpg]Alexxx1979/Wikimedia Commons[/url])

Das Denkmal „Mutter-Heimat ruft!“ wurde 1967 nach einem Entwurf des Bildhauers Jewgeni Wutschetitsch errichtet und erinnert an die Schlacht von Stalingrad. (Foto: Alexxx1979/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Am 2. Februar 1943 endete die Schlacht um Stalingrad

„Die Deutschen haben sich ergeben!“

Am Morgen des 31. Januar waren Truppen der Roten Armee in das Kaufhaus „Univermag“ eingedrungen, in dessen Keller sich das Hauptquartier der 6. Armee befand. Nach …

Weiterlesen

Erfahrungen vom Seminar „Grundlagen kommunistischer Politik“ an der Karl-Liebknecht-Schule

96 Stunden

Grundlagen kommunistischer Politik Die beiden viertägigen Seminare sind Einführungsseminare im besten Sinne des Wortes. Geeignet nicht nur für neue Mitglieder. Das Seminar beschäftigt sich mit …

Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. Wer wieder eine Klein-Zeitung machen will, dem kann man helfen. Anfragen an info@dkp-mw.de
Öffentlichkeitsarbeit Ist Wichtig. Wer Wieder Eine Klein Zeitung Machen Will, Dem Kann Man Helfen. Anfragen An Info@dkp Mw.de

Öffentlichkeitsarbeit Ist Wichtig. Wer Wieder Eine Klein Zeitung Machen Will, Dem Kann Man Helfen. Anfragen An Info@dkp Mw.de

50 Jahre kommunistische Kommunalpolitik der DKP in Mörfelden-Walldorf

Kleine Zeitung – große Wirkung

Am 26. September 1968 – es war ein Donnerstag – gab es den ersten Schritt an die Öffentlichkeit. Im Frankfurter Restaurant „Kanne“ stellten Kurt Bachmann, Kurt Erlebach, Sepp …

Weiterlesen

Unsere Zeit