Kein Held
Die Kolumne ruft in Erinnerung, welch verheerende Wirkung der „Radikalenerlass“ seit 1972 entfaltet hat. Aber, mit Verlaub, ich bin kein Held. Berufsverbot 1975; u. a. hatte …
Die Kolumne ruft in Erinnerung, welch verheerende Wirkung der „Radikalenerlass“ seit 1972 entfaltet hat. Aber, mit Verlaub, ich bin kein Held. Berufsverbot 1975; u. a. hatte …
Zu dieser Frage sind in den letzten Jahren verschiedene Artikel, Reden und andere Beiträge erschienen, auch in der UZ. Ich neige den Ausarbeitungen von Willi …
Was habt ihr euch bei der Veröffentlichung des Bildes innerhalb des Artikels „Geistig-moralische Wende“ und vor allem bei der Bildunterschrift gedacht? Wahrscheinlich gar nichts, anders …
Björn Schmidt analysiert die NATO zu Recht als eine den (Welt-)Frieden bedrohende Einrichtung westlicher Staaten und kommt zu dem Schluss, der Kampf um die Auflösung …
Die chinesische Prinzessin Der vor einem Jahr – und damit sehr viel zu früh – verstorbene Sinologe und Ethnologe Ingo Nentwig schrieb über diesen „Tatort“, ohne ihn …
Eine der beliebtesten Arten inzestuöser Desinformation geht so: Journalist(in) interviewt Journalist, auch beliebt in der Variante Journalist interviewt Journalist(in). Das suggeriert Vielfalt und Kompetenz. Die …
The Wire The Wire ist eine mitreißende Fernsehserie, die in Baltimore spielt. Geschrieben von einem ehemaligen Polizeireporter, wirft sie einen glaubhaften, ja geradezu „authentischen“ Blick …
Wenn am Sonntag das Endspiel des Afrika-Cups bzw. der Fußball-Afrikameisterschaft ausgetragen wird, dann werden die meisten davon nichts mitbekommen. Nicht nur, dass das Spiel nicht …
Man kann Donald Trump weder Zögerlichkeit noch Inkonsequenz unterstellen. Innerhalb weniger Tage unterzeichnete er über zwölf Dekrete (executive orders), welche seine zentralen Wahlkampfversprechen umsetzen sollen. …
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat sich erneut gegen Russland und eng an die Seite des ukrainischen Machthabers Petro Poroschenko gestellt. Einen Waffenstillstand gebe es …
Wie die Antifaschistische Aktion Burg (AAB) mitteilte, veranstaltete die AfD am 26. Januar in der Stadthalle von Burg (Sachsen-Anhalt) eine von dem AfD-Kreisverband Jerichower Land organisierte …
Am 28. Januar 1972 beschlossen die Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit dem damaligen Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) den sogenannten Radikalenerlass. 3,5 Millionen Menschen wurden anschließend durch …
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. „Für Regierungen waren wir schon immer unbequem und werden es auch in …
Auf der Website frauen-info-netz.de wies vergangene Woche nur noch eines der etwa 70 Frauenhäuser in Nordrhein-Westfalen, das im Kreis Heinsberg, freie Plätze aus. Sechs weitere …
( VVN-BdA) Das Tiegelgussdenkmal vor dem „ThyssenKrupp Hauptquartier“ in Essen, 1952 aufgestellt, zeigt die Stahlproduktion, mit der Krupp reich geworden ist. Die Arbeiter auf dem …