1 - Blog

Vielfältige Aktionen zum Antikriegstag 2025

Friedensfreunde in ganz Deutschland haben den Antikriegstag am 1. September mit über 200 Aktionen begangen. In zahlreichen Städten organisierten Friedensinitiativen Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen. Der Aktionstag erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. ...

1 - Blog

Unvermittelter Angriff

Die Friedensdemonstration zum Antikriegstag in Köln wurde schon auf dem ersten Kilometer massiv von der Polizei gestört. Schließlich wurde der Umzug auf einer engen Straße gewaltsam und unter Einsatz von Tränengas unterbrochen, Teilnehmer wurden festgenommen. Mit einer Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt begann ...

1 - Blog

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten! Dazu ruft ein großes, überparteiliches Bündnis aus mehr als ...

Zurück
Weiter

Blog

IMG 1057 - Eine Brücke in die Gegenwart - Blog - Blog
Demonstration zum Elbe-Tag 2024 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration zum Elbe-Tag 2024 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Hunderte kamen nach Torgau, um an den Handschlag an der Elbe zu erinnern und für Frieden heute zu demonstrieren

Eine Brücke in die Gegenwart

Knapp 400 Demonstranten sind am vergangenen Samstag nach Torgau gekommen, um gemeinsam den Tag der Begegnung zu würdigen. Vor 79 Jahren, am 25. April 1945, …

Weiterlesen

340201 Frieden - Sammeln, diskutieren, vernetzen - Blog - Blog
Kolleginnen und Kollegen mit einer klaren Botschaft bei einer Friedensdemonstration am 25. Februar in Köln. (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu)

Kolleginnen und Kollegen mit einer klaren Botschaft bei einer Friedensdemonstration am 25. Februar in Köln. (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu)

Online-Beratung zum Aufruf „Gewerkschaften gegen Aufrüstung“

Sammeln, diskutieren, vernetzen

Bereits über 5.000 Kolleginnen und Kollegen haben ihn unterschrieben: den Aufruf „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!“ Das sei ein erster, wichtiger Erfolg, …

Weiterlesen

IMG 20240422 094447 - Öffentlichkeit unerwünscht - Blog - Blog
Der Vorsitzende Richter Thomas Kelm (zweiter von rechts) hindert die Öffentlichkeit daran, dem Prozess im Falle des Polizeimords an Mouhamed Dramé zu folgen, wo er nur kann. (Foto: Valentin Zill)

Der Vorsitzende Richter Thomas Kelm (zweiter von rechts) hindert die Öffentlichkeit daran, dem Prozess im Falle des Polizeimords an Mouhamed Dramé zu folgen, wo er nur kann. (Foto: Valentin Zill)

Zwölfter Verhandlungstag im Prozess um den Polizeimord an Mouhamed Dramé in Dortmund: Richter verbietet Besuchern, sich Notizen zu machen

Öffentlichkeit unerwünscht

„Vorrücken! Den Mann einpfeffern! Das volle Programm, die ganze Flasche!“ Mit diesen Worten ordnete Dienstgruppenleiter Thorsten H. den Einsatz von Reizgas gegen Mouhamed Lamine Dramé …

Weiterlesen

IMG 20240417 095711 - „Der Einsatz war ein Erfolg für uns“ - Blog - Blog
Die Angeklagten Polizisten Markus B. (zweiter von rechts) und Thorsten H. (rechts, stehend) haben sich am 11. Prozesstag erstmals geäußert. (Foto: Valentin Zill)

Die Angeklagten Polizisten Markus B. (zweiter von rechts) und Thorsten H. (rechts, stehend) haben sich am 11. Prozesstag erstmals geäußert. (Foto: Valentin Zill)

Elfter Verhandlungstag im Prozess um den Polizeimord an Mouhamed Dramé in Dortmund: Erstmals äußern sich zwei der Angeklagten. Richter erlässt Beweisverwertungsverbot zu ihren Gunsten

„Der Einsatz war ein Erfolg für uns“

„Wir sind hier, um darauf zu warten, dass Gerechtigkeit geschieht. Wir warten darauf, dass am Ende jeder weiß, dass die Polizisten unrecht hatten, als sie …

Weiterlesen

Thumbnail Palaestina Kongress - Mediale Hetzjagd - Blog - Blog
Ghassan Abu Sitteh, Yanis Varoufakis - alles Antisemiten?

Mediale Hetzjagd

Die Polizei verhindert einen Palästina-Kongress – und die Medien hetzen kräftig mit gegen Redner und Veranstalter. Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, sieht Meinungs-, Presse- und …

Weiterlesen

Bild 3 - „Wir brauchen eine Kultur des Friedens“ - Blog - Blog
Gisela Blomberg spricht für die VVN-BdA auf der Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg am 14. April 2024. (Foto: Knut Maßmann)

Gisela Blomberg spricht für die VVN-BdA auf der Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg am 14. April 2024. (Foto: Knut Maßmann)

Gisela Blombergs Rede auf der Wenzelnberg-Gedenkfeier 2024

„Wir brauchen eine Kultur des Friedens“

71 Gefangene aus zwei Gefängnissen in Remscheid und Wuppertal wurden auf Befehl des Generalfeldmarschalls Modell noch in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs von der …

Weiterlesen

2019 01 18 Konstituierende Sitzung Hessischer Landtag SPD Faeser 3950 - Vom Albtraum der Faeser-Demokratie - Blog - Blog

Wer nicht ihrer Meinung ist, soll seine Stimme nicht abgeben dürfen: Nancy Faesers Demokratieverständnis ist gar keines. (Foto: © Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE / Bearbeitung: UZ)

Götzendienst-Polizei überwacht den Diskurs: Es geht nicht mehr um Wahrheit, sondern nur noch um Gefolgschaftstreue oder Verrat

Vom Albtraum der Faeser-Demokratie

Nancy Faeser: Ihr Vorname bedeutet „die Begnadete“. Dafür kann sie nichts. Für ihre anmaßende und engstirnige Herrschsucht aber schon. „Ich-kann-mich-nicht-erinnern“-Kanzler Scholz nahm sie trotzdem (deswegen?) …

Weiterlesen

IMG 20240403 094347 - „Wir haben nicht geglaubt, dass das so ein großes Ding werden würde“ - Blog - Blog
Polizeiwissenschaftler Thomas Feltes (rechts) bereitet sich auf den zehnten Verhandlungstag im Prozess gegen fünf Polizisten vor, die wegen der Erschießung von Mouhamed Dramé angeklagt sind. Links: Staatsanwältin Gülkiz Yazir (Foto: Valentin Zill)

Polizeiwissenschaftler Thomas Feltes (rechts) bereitet sich auf den zehnten Verhandlungstag im Prozess gegen fünf Polizisten vor, die wegen der Erschießung von Mouhamed Dramé angeklagt sind. Links: Staatsanwältin Gülkiz Yazir (Foto: Valentin Zill)

Zehnter Verhandlungstag im Prozess um den Polizeimord an Mouhamed Dramé in Dortmund: Drei Rettungssanitäter sagen als Zeugen aus

„Wir haben nicht geglaubt, dass das so ein großes Ding werden würde“

Wie sie den tödlichen Polizeieinsatz gegen den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 in der Dortmunder Nordstadt erlebten, haben drei Rettungssanitäter der …

Weiterlesen

Unsere Zeit