Am 9. September feierte die vietnamesische Botschaft in Berlin den 80. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Republik Vietnam, die am 2. September 1945 von Ho Chi Minh ausgerufen worden war. Botschafter Nguyen Dac Thanh begrüßte über 200 Gäste und 20 diplomatische Vertreter anderer Länder, darunter der Botschafter der Russischen Föderation und die Botschafterin der Republik Kubas. Die Deutsche Kommunistische Partei nahm ebenfalls die Einladung der Botschaft an.
Nguyen Dac Thanh, der Ende August das Amt des Botschafters übernommen hat, betonte in seiner Rede, dass die Gründung der Demokratischen Republik durch Ho Chi Minh ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Souveränität und unabhängigen Entwicklung Vietnams war. Unter der Führung der Kommunistischen Partei wurde Vietnam 1976 erfolgreich als Sozialistische Republik wiedervereinigt und hat sich seitdem zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Die Regierung „strebt Frieden und Zusammenarbeit mit allen Ländern an“, darunter auch mit der Bundesrepublik, die zu Vietnams „wichtigstem Handelspartner in der EU“ geworden ist. Dieses Jahr markiert auch 50 Jahre diplomatische Beziehungen mit der BRD.
Die Rede von Vu Quang Minh, damaliger Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam, auf dem 26. Parteitag der DKP ist hier zu lesen.