Für den Freundeskreis Ernst Thälmann e. V. Ziegenhals-Berlin waren es zwei kleine Jubiläen: Seit 25 Jahren organisiert der Verein Kundgebungen zu Ehren Ernst Thälmanns in Berlin, und seit 35 Jahren in Ziegenhals.
Am vergangenen Samstag erinnerte der Freundeskreis am Thälmann-Denkmal in der Greifswalder Straße in Berlin an die Ermordung Thälmanns vor 81 Jahren durch die Faschisten. Dort sprach Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. Er legte dar, warum Kommunisten von Thälmann lernen müssen – und was sie von ihm lernen können. „Von Teddy lernen heißt, jetzt für die Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart zu mobilisieren“, rief Köbele. Von Thälmann zu lernen, bedeute heute, Klassenkämpfe in Betrieb und Kommune zu unterstützen, für die Zusammenführung von Friedensbewegung und Gewerkschaften zu kämpfen, die Solidarität mit Palästina auf die Straße zu tragen und für die Stärkung der revolutionären Linken zu kämpfen.
Bei der Gedenkveranstaltung in Ziegenhals am vergangenen Sonntag sprach Joachim Bonatz, Vizepräsident des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV).
Die Rede von Patrik Köbele haben wir in voller Länge im UZ-Blog veröffentlicht.