Bündnis lud zur Fiesta Moncada in München

Feier der Hoffnung

Jung und Alt drehen am Glücksrad, während Roberto mit seiner Stimme und der Gitarre Songs aus Kuba und von antiimperialistischen Bewegungen weltweit anstimmt, Songs wie „Stop Genocide in Palestine!“ Das war die Fiesta Moncada am Samstag im KommTreff in München. Zuvor wurde der halbstündige Film „Zucker und Salz“ von Tobias Kriele und Martin Broschwitz gezeigt. Er begleitet vier Frauen im fünfzigsten Jahr ihrer Freundschaft, die sich während der Revolution kennengelernt haben, und vermittelt die Ansichten und Lehren, die sie aus dem Kampf um eine sozialistische Gesellschaft mitgenommen haben.

photo 2025 07 29 10 30 15 - Feier der Hoffnung - Antikapitalistisches Klimatreffen, DKP München, EcoMujer, Fiesta Moncada, München, SDAJ München - Blog, Aktion
(Foto: DKP München)

Mit einer kurzen Präsentation informierte die SDAJ darüber, wie man mit ihrem Proyecto Tamara Bunke als Arbeiterjugendlicher aus Deutschland in Havanna studieren kann. Den Abend hatte die DKP München mit einer Rede zur Situation in der sozialistischen Inselrepublik eröffnet. „Seit über 60 Jahren halten die USA ihre Blockade gegen das Land aufrecht. (…) Durch das von Trump Anfang Juli unterzeichnete Memorandum wurde das Verbrechen gegen die kubanische Bevölkerung weiter verschärft.“ Die Strategie der Kommunistischen Partei Kubas (PCC), die um Souveränität in der Versorgung mit Energie und Lebensmitteln und damit bei der Wirtschaftsführung kämpfe, „wollen wir, die wir im imperialistischen Zentrum arbeiten, leben und kämpfen, mit unseren bescheidenen Mitteln unterstützen“.

Zur Fiesta kamen Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und des Solidaritätsvereins Granma e. V. – einst aus der Münchner ver.di-Jugend hervorgegangen. Zusammen mit DKP und SDAJ, dem Verein EcoMujer und dem Antikapitalistischen Klimatreffen luden sie zu diesem Fest der Solidarität ein. Freunde vom gewerkschaftlichen Aktiventreffen „Soziales rauf! Rüstung runter“, von MERA25, BSW und der Linkspartei kamen zu Cocktails und selbstgemachtem Essen.

Auch einige Anwohner und Passanten ließen sich von der Stimmung anstecken und blieben auf ein, zwei Getränke. Sie tauschten sich mit uns darüber aus, was die Kubaner anders machen. Der Abend zeigte: Der Sozialismus gibt vielen Menschen Hoffnung. Schnell waren über 500 Euro zusammen, die wir der PCC spenden.

photo 2025 07 29 10 29 57 - Feier der Hoffnung - Antikapitalistisches Klimatreffen, DKP München, EcoMujer, Fiesta Moncada, München, SDAJ München - Blog, Aktion
(Foto: DKP München)

Nicht nur in München, auch in anderen deutschen Städten begingen Genossinnen und Genossen die Fiesta Moncada – etwa in Berlin und Leipzig. In Bonn lädt die Außenstelle der Botschaft der Republik Kuba zusammen mit der Kuba-AG der DKP und weiteren Organisationen zur Feier am 30. August ab 15 Uhr in der Kennedyallee 22-24 ein:

fiesta moncada 2025 gross - Feier der Hoffnung - Antikapitalistisches Klimatreffen, DKP München, EcoMujer, Fiesta Moncada, München, SDAJ München - Blog, Aktion

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.



UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
Unsere Zeit