„Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ – unter diesem Titel findet die dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter statt. Sie wird von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der IG Metall Salzgitter-Peine organisiert.
Als Referentinnen und Referenten werden unter anderem Ingar Solty von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, ver.di-Chefökonom Dierk Hirschel und Mark Ellmann von der GEW Bayern sprechen. Unter dem Motto „Keine Zukunft im Atomzeitalter! Jugend aktiv gegen Krise und Krieg!“ diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Jugendorganisationen, darunter Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, und Yusuf As für die DIDF-Jugend. Ulrike Eifler, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall in Würzburg, spricht zum Thema „Die Zeitenwende ist ein Frontalangriff auf die Interessen der Beschäftigten“. Ulf Immelt, Gewerkschaftssekretär des DGB Mittelhessen, diskutiert über die Auswirkungen der Militarisierung auf Betriebs- und Gewerkschaftspolitik. Anne Rieger, ehemalige Bevollmächtigte der IG Metall Waiblingen, beschäftigt sich mit Rüstungskonversion als Alternative zur Hochrüstung.
Programm und Anmeldung online hier.