Kapital auf Kuschelkurs

Der Verband „Die Familienunternehmer“ gibt seine Brandmauer-Politik gegen die AfD auf. Etwa 6.500 „familiengeführte“ Unternehmen gehören dem Lobbyverband an, darunter BMW, Merck und Dr. Oetker. Für ihren Verband habe die Brandmauer sich bisher als eine „totale Isolation der AfD“ dargestellt, die so weit gegangen sei, „dass wir AfD-Bundestagsabgeordnete prinzipiell nicht einluden“, sagte Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann dem „Handelsblatt“. Dieses Kontaktverbot sei Anfang Oktober aufgehoben worden. Damals hatte Albrecht von Hagen, Hauptgeschäftsführer des Verbands, gesagt, die Brandmauer zur AfD sei in der Wirtschaft gescheitert. Den Lobbyisten stört die Familienpolitik der AfD, die darauf ziele, dass „die Frauen wieder an den Herd sollen“.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Kapital auf Kuschelkurs", UZ vom 28. November 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit