Am Mittwoch vergangener Woche haben mehr als 300 Menschen in Leipzig gegen das Verscherbeln geklauter Fahrräder durch die Polizei demonstriert. Es geht um rund 1.000 gestohlene hochwertige Fahrräder, die unter Kollegen günstig verkauft worden seien. Die Generalstaatsanwaltschaft in Dresden hat ebenfalls am Mittwoch die Ermittlungen von der Leipziger Staatsanwaltschaft übernommen. Der Skandal ist schon ein Jahr alt. Inzwischen gerät der sächsische Innenminister, Roland Wöller (CDU), aber in Erklärungsnot, weil er die Öffentlichkeit zu spät und unzureichend informiert hat.