Lichtenberg will LL

Am vergangenen Donnerstag hat die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg das Bezirksamt aufgefordert, „trotz der Bauarbeiten am Friedhof im Januar 2026 die Ehrung der am 15. Januar 1919 ermordeten führenden Arbeiterpersönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde zu gewährleisten“. Die Baustelle soll dafür so hergerichtet werden, „dass ein verkehrssicheres Begehen der Gedenkstätte, gegebenenfalls über provisorische Wege, möglich ist“. Der Beschluss wurde auf Antrag der Fraktion „Die Linke“ gegen die Stimmen von CDU und AfD gefasst. Der Entschließung war eine Mitteilung des Bezirksamts Lichtenberg an die Organisatoren vorausgegangen, dass das traditionelle Gedenken zum Abschluss der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration aufgrund der Dauerbaustelle vor dem Friedhof möglicherweise nicht durchgeführt werden könne.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Lichtenberg will LL", UZ vom 28. November 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit