Stärker sichtbar, neue Kontakte
Bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern erhielt die DKP am vergangenen Sonntag 1 318 Stimmen (0,2 Prozent). Der DKP-Landesverband war erst 2013 gegründet worden und kandidierte …
Bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern erhielt die DKP am vergangenen Sonntag 1 318 Stimmen (0,2 Prozent). Der DKP-Landesverband war erst 2013 gegründet worden und kandidierte …
Noch etwa 500 Straßen sind in der Bundesrepublik nach Kommunisten benannt. Dies ist vor allem für die politische Rechte und andere Reaktionäre ein Ärgernis. Erst …
„Danke für 45 Prozent aller deutschen Medaillen“, titelt die Bundeswehr aktuell in Werbeanzeigen auf den Websites großer Medien sowie auf Plakaten an Bahnhöfen. Im Kleingedruckten …
Das Bündnis gegen Rassismus Kreis Soest hat einen vielfältigen Protest gegen die Landesversammlungen der „Alternative für Deutschland“ geplant. Die rassistischen Sozialchauvinisten wollen am ersten Septemberwochenende …
Das Programm zum 70. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen offenbarte: Es gibt immer noch einen Nachholbedarf zur Identitätsstiftung in dem Bindestrichland. Die Defizite entsprechen der Verschiedenheit der …
Das Recht, durch Volksentscheide politischen Einfluss zu nehmen, stößt in Hamburg erneut auf Hindernisse. Letzte Woche beriet das Verfassungsgericht über einen Antrag des Senats, ein …
„Ich bin ein Gutmensch. So viele caritative Bereiche wie ich sponsere.“ Nicht nur in einem Interview mit dem „Neuen Deutschland“, das vor einer Woche erschien, …
Die DKP-Bezirksverbände Rheinland- und Ruhr-Westfalen haben bereits im Mai die gemeinsame Vorbereitung für die Kandidatur zu den Landtagswahlen und den Bundestagswahlen 2017 mit Offenen Listen …
Mit der Schulreform von 2010 hat die damalige schwarz-grüne Koalition Haupt-, Real- und Gesamtschulen zu heute 59 Stadtteilschulen zusammengelegt. Die Schulleiter von 51 dieser Schulen …
Ende Juni hatte Gregor Gysi gegenüber dem „Stern“ erklärt: Nach der Bundestagswahl öffne sich ein historisches Fenster für Rot-Rot-Grün. „Wenn wir diese Chance nicht nutzen, …
Fragen des Umgangs mit der Einwanderung nach Deutschland waren das Thema einer Tagung der Marx-Engels-Stiftung am 11. Juni dieses Jahres. Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele skizzierte …
Düsseldorf, bei „Rock gegen Rechts“ ( SDAJ) Aus Ablehnung wird Widerstand Die Kampagne der SDAJ: Erste Schritte gegen Kriege Bei der Erstellung des neuen Weißbuchs …
In der vorliegenden Ausgabe erscheint nun der zweite Beitrag in der Rubrik „Eine(r) von uns“. Es handelt sich dabei um eine Reihe mit Kurzbiografien von …
Seit dem 17. Juni findet vor dem Oberlandesgericht München der größte Staatsschutzprozess in Deutschland seit Ende der 1980er Jahre statt. Angeklagt nach § 129b StGB („Mitgliedschaft …
Die Hochschule Bremen und die Bundeswehr haben mit einem Kooperationsvertrag vereinbart, einen dualen Studiengang einzurichten. Der Vertrag schreibt fest, dass die Bundeswehr über den Inhalt …