Politik

Am Wochenende wird in Berlin gewählt. Ein „rot-rot-grüne“ Koalition wird immer wahrscheinlicher

Im Schlussspurt

Kürzlich wurde noch einmal plakatiert, die großen Werbeflächen neu gestaltet – und gleich wieder bemalt. Der „Schlussspurt“ hat begonnen, auch wenn wohl das Wahlfieber nicht viele …

Weiterlesen

250 demonstrierten für die Aufhebung des KPD-Verbotes durch die Karlsruher Innenstadt. (Foto: Gustl Ballin)
250 Demonstrierten Für Die Aufhebung Des Kpd Verbotes Durch Die Karlsruher Innenstadt. (foto: Gustl Ballin)

250 Demonstrierten Für Die Aufhebung Des Kpd Verbotes Durch Die Karlsruher Innenstadt. (foto: Gustl Ballin)

DKP demonstriert für Aufhebung des KPD-Verbots

„Wir leben in einem Unrechtsstaat“

Am Samstag, dem 10. September, demonstrierten 250 Mitglieder und Freunde der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) in Karlsruhe, dem Sitz des Bundesverfassungsgerichtes, für die Aufhebung des KPD-Verbots. Vor …

Weiterlesen

Kämpfen seit Jahren für das Verbot der NPD: Gegendemonstranten gegen einen Nazikundgebung im Juli 2007, Frankfurt am Main. (Foto: Alex Kraus)
Kämpfen Seit Jahren Für Das Verbot Der Npd: Gegendemonstranten Gegen Einen Nazikundgebung Im Juli 2007, Frankfurt Am Main. (foto: Alex Kraus)

Kämpfen Seit Jahren Für Das Verbot Der Npd: Gegendemonstranten Gegen Einen Nazikundgebung Im Juli 2007, Frankfurt Am Main. (foto: Alex Kraus)

Wahlschlappen, Flügelkämpfe, Skandale und mangelnde Finanzmittel könnten in Kürze das Ende der NPD besiegeln

„Gute Heimreise“: In die Existenzkrise

Die Krise der neofaschistischen NPD setzt sich schnellen Schrittes fort. Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Sonntag verpasste die neofaschistische Partei deutlich den Wiedereinzug …

Weiterlesen

Provokation

Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die angekündigte Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze zum 1. Januar 2017 um abermals lediglich 5 …

Weiterlesen

Gängelung

Rund 50 Flüchtlinge haben in Bochum ein Protestcamp vor dem Rathaus errichtet. Damit wollen sie unter anderem gegen das kürzlich verabschiedete sogenannte Integrationsgesetz protestieren. Während …

Weiterlesen

Unsere Zeit