Beiträge von Werner Sarbok

120303 Textil - „Keine Luxusdebatte“ - IG Metall, Textilindustrie - Wirtschaft & Soziales

Klare Sache: Die Beschäftigten in der Textilindustrie wissen, was sie wollen. (Foto: Thomas Range)

Klare Sache: Die Beschäftigten in der Textilindustrie wissen, was sie wollen. (Foto: Thomas Range)
Textilarbeiter fordern 8 Prozent mehr Geld

„Keine Luxusdebatte“

Die Kolleginnen und Kollegen in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie fordern 8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro mehr pro Beschäftigten, und die Erhaltung der Altersteilzeit. …

Weiterlesen

1215 Helfer WEB - Ihr wart klasse! - 25. Parteitag der DKP, DKP, Stadthalle Gotha - Wirtschaft & Soziales

Dem Küchenteam des Parteitages wurde wie allen anderen Helferinnen und Helfern herzlich von den Delegierten gedankt. (Foto: UZ)

Dem Küchenteam des Parteitages wurde wie allen anderen Helferinnen und Helfern herzlich von den Delegierten gedankt. (Foto: UZ)
Danke für die tolle Vorbereitung und Durchführung unseres Parteitages

Ihr wart klasse!

Nach seiner Wiederwahl nutzte der Parteivorsitzende Patrik Köbele sein Schlusswort, um sich bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken. „Während bürgerliche Parteien teure Catering-Services beauftragen, …

Weiterlesen

2023 Frauentag Matinee Essen 22 1 2 - Von Kaufhof-Schließungen zur „feministischen Außenpolitik“ - DKP Essen, Essen, Frauenarbeitskreis, Ilona Deymann, Internationaler Frauentag, Zeche Carl - Wirtschaft & Soziales

Zum Abschluss versammeln sich alle Darstellerinnen hinter der Losung „Für Heizung, Brot und Frieden“. (Foto: Peter Köster)

Zum Abschluss versammeln sich alle Darstellerinnen hinter der Losung „Für Heizung, Brot und Frieden“. (Foto: Peter Köster)
Der DKP-Frauenarbeitskreis Essen präsentierte eine gelungene Revue zum Internationalen Frauentag

Von Kaufhof-Schließungen zur „feministischen Außenpolitik“

In einem vollen Saal in der Zeche Carl eröffnete Ilona Deymann die diesjährige Revue des Frauenarbeitskreises der DKP Essen zum Internationalen Frauentag. Sie charakterisierte Margaret …

Weiterlesen

111201 Bottrop - Keine Stimme für die Rechten - Bottrop, DKP Bottrop, Heinz Sabelleck, Irmgard Bobrzik - Wirtschaft & Soziales

Heinz Sabelleck und Irmgard Bobrzik vertreten die DKP im Stadtrat von Bottrop. (Foto: Werner Sarbok)

Heinz Sabelleck und Irmgard Bobrzik vertreten die DKP im Stadtrat von Bottrop. (Foto: Werner Sarbok)
Der Bergmann Heinz Sabelleck (DKP) rückt in den Bottroper Stadtrat nach

Keine Stimme für die Rechten

Der Besuch von Ratssitzungen ist hilfreich, um sich Informationen über die kommunalen Themen vor Ort zu beschaffen. Noch spannender ist es, wenn die DKP ihre …

Weiterlesen

011204 verdi - Vor Ort Solidarität entwickeln - DKP Göttingen, Tarifrunde Öffentlicher Dienst, Toto Lyna, ver.di - Wirtschaft & Soziales

(Foto: privat)

(Foto: privat)
DKP Göttingen diskutierte Eingreifen in die Tarifrunde des öffentlichen Dienstes

Vor Ort Solidarität entwickeln

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 6. Dezember diskutierte die DKP Göttingen ihr Eingreifen in den anstehenden Arbeitskampf der Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst. Wir sprachen darüber …

Weiterlesen

510201 Pflegekammer - Behörde statt Interessenvertretung - NRW, Pflegekammern - Wirtschaft & Soziales

Vor der Konstituierung der Pflegekammer forderten ver.di-Mitglieder eine Vollbefragung aller Pflegekräfte. (Foto: UZ)

Vor der Konstituierung der Pflegekammer forderten ver.di-Mitglieder eine Vollbefragung aller Pflegekräfte. (Foto: UZ)
Die Pflegekammer NRW hat sich konstituiert

Behörde statt Interessenvertretung

Am 16. und 17. Dezember hat sich in Düsseldorf die Kammerversammlung der Pflegekammer NRW konstituiert. Erwartungsgemäß feierten sich die Initiatorinnen und Initiatoren und Befürworter selbst auf …

Weiterlesen