Faeser II
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die Befugnisse deutscher Sicherheitsbehörden erweitern. Aufgrund der „Gefahr möglicher Cyberangriffe auf die Verwaltung sowie auf Energieversorger und andere Unternehmen der …
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die Befugnisse deutscher Sicherheitsbehörden erweitern. Aufgrund der „Gefahr möglicher Cyberangriffe auf die Verwaltung sowie auf Energieversorger und andere Unternehmen der …
31 Jahren nach dem Mord an Samuel Kofi Yeboah in einem Asylbewerberheim in Saarlouis hat die Polizei einen Tatverdächtigen verhaftet. Die Bundesanwaltschaft wirft dem Beschuldigten …
Vertreter mehrerer kommunistischer und linker Parteien haben sich am Wochenende in Rom zu einem „Europäischen Forum gegen den Krieg“ getroffen. Die Teilnehmer positionierten sich „gegen …
Arbeiter des griechischen Eisenbahnunternehmens TrainOSE haben am Hafen von Alexandroupolis den Transport von NATO-Rüstungsgütern verweigert, meldet das internationale Medienprojekt „Peoples Dispatch“. Ein Zug mit Panzern …
Der polnische Vize-Regierungschef Jaroslaw Kaczynski hat sich für eine Stationierung US-amerikanischer Atomwaffen in Polen ausgesprochen. Der „Welt am Sonntag“ sagte Kaczynski: „Wenn die Amerikaner uns …
Milliarden Menschen atmen Luft, die die Grenzwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Feinstaub und Stickstoffdioxid übersteigt. Das meldete die WHO am Montag in Genf. Mehr als …
Die Verbraucherpreise in den 19 Ländern der Euro-Zone lagen im März um 7,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, meldete das Statistische Amt der Europäischen …
Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), Gennadi Sjuganow, äußerte sich in einer Erklärung zu der „regelrechten Hysterie über die angeblichen ‚Gräueltaten‘ der …
Laut einer aktuellen Umfrage des DGB geht knapp die Hälfte der befragten Beschäftigten (48 Prozent) auch krank zur Arbeit. Das Ergebnis der repräsentativen Studie ist, …
Am 23. April wird in Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ erneut eine Friedensdemonstration stattfinden. Der „Tag der Begegnung“ erinnert an das Zusammentreffen der Soldaten der …
Nachdem die Bundesregierung die Bekämpfung der Corona-Pandemie aufgegeben hat, will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck („Bündnis 90/Die Grünen“) den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) für den Ukraine-Krieg umwidmen. Der Bund …
Am Montag tagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit seinen Amtskollegen aus den Bundesländern zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie. Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und das …
Der Energiekonzern RWE hat im Streit um ein Grundstück in Lützerath am Braunkohletagebau „Garzweiler II“ einen Teilerfolg errungen. Das Unternehmen darf auf dem Grundstück eines …
Der CDU-Wirtschaftsrat fordert neues Beratergremium für Digitalisierung, nachdem der Bürokratieabbau, wie im Koalitionsvertrag von SPD, „Bündnis 90/Die Grünen“ und FDP gefordert, nicht voran komme. Deutschland …
Die äthiopische Zentralregierung hat am Donnerstag letzter Woche einen „unbefristeten humanitären Waffenstillstand“ verkündet. Er trete sofort in Kraft und ziele auf eine „substanzielle Verbesserung der …