Israelischer Angriff auf Syrien
Am 14. Oktober gab es von Jordanien aus einen schweren israelischen Angriff auf eine Fernmeldeanlage und ihre Umgebung bei Palmyra im Gebiet von Homs in Syrien. …
Am 14. Oktober gab es von Jordanien aus einen schweren israelischen Angriff auf eine Fernmeldeanlage und ihre Umgebung bei Palmyra im Gebiet von Homs in Syrien. …
NGG-Vorsitzender Guido Zeitler kritisiert die mögliche Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP dafür, dass sie eine Abweichung von der maximalen täglichen Höchstarbeitszeit von zehn Stunden …
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Landes Hessen ist ein Abschluss erzielt worden. Die Gehälter steigen demnach in zwei Schritten: Ab dem 1. August 2022 …
Wie die Bundesbank in der vergangenen Woche mitteilte, ist das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland im zweiten Quartal diesen Jahres um 159 Milliarden Euro …
ver.di unterstützt die Proteste gegen die Pflegekammer NRW. Es brauche umgehend bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor, eine Pflegekammer könne aber für ihre Mitglieder keine Verbesserungen der …
Private Pflegeanbieter klagen gegen die Pflicht, künftig Tariflöhne zahlen zu müssen. Das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ sieht ab September 2022 vor, dass private Pflegeanbieter …
„Deutschland verschenkt nach wie vor zu viel Bildungspotenzial“, sagte Julia Klier von der Unternehmensberatung McKinsey, die für den Stifterverband die Studie „Vom Arbeiterkind zum Doktor – …
Rund ein Jahr nach Bekanntwerden rechtsextremer Verdachtsfälle bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind 53 Fälle abschließend geprüft und geahndet worden, teilte das Innenministerium in Düsseldorf …
Die Partei „Die Linke“ unterstützt die Forderung der FDP nach einer neuen Sitzordnung im Bundestag. Die Liberalen wollen nicht mehr neben der AfD sitzen, sondern …
Der Bundestagsabgeordnete des Südschleswigschen Wählerverbands (SSW), Stefan Seidler, hat das Angebot abgelehnt, mit einem ständigen Gaststatus an Sitzungen der SPD-Fraktion teilzunehmen und so auch größere …
Nach Bayern, Hessen und „SAT“ (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) konnte in der Tarifrunde im Handel letzte Woche auch in Nordrhein-Westfalen ein Ergebnis erzielt werden. In der …
Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke hat den Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder als „absolut enttäuschend“ bezeichnet. Die Vertreter der Länder wollten „weder …
Der Anteil der Beschäftigten, die von zu Hause aus arbeiten, ist aktuell leicht rückläufig, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mitteilt. Das liege …
Am 23. Oktober findet in Berlin eine Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas statt. Es sprechen Yu Xiaoxuan, Gesandte Botschaftsrätin der Botschaft …
Die DKP Bochum fordert in einer Mitteilung von der Stadt, von der Kommune und vom Land NRW ein Nein zur NATO-Agentur NCIA in Bochum. „Dieses …