Stichwahl in Chile
Zur Stichwahl des neuen Präsidenten am 19. Dezember tritt der 35-jährige Gabriel Boric für das linke Wahlbündnis „Apruebo Dignidad“ (Ich stimme für Würde) gegen den …
Zur Stichwahl des neuen Präsidenten am 19. Dezember tritt der 35-jährige Gabriel Boric für das linke Wahlbündnis „Apruebo Dignidad“ (Ich stimme für Würde) gegen den …
Der bulgarische Präsident Rumen Radew verteidigt sein Amt: Mit 66,7 Prozent der Stimmen gewann er die Stichwahl am Sonntag gegen Herausforderer Anastas Gerdschikow klar. Gerdschikow …
Seit Montag, dem 22. November läuft die Militärübung „Winter Shield“ in Lettland. Bis zum 4. Dezember trainieren NATO-Mitglieder „Gefechtsfähigkeit“ und Truppenzusammenarbeit. An der Übung sind …
Mit elf Millionen Euro rüstet das französische Innenministerium gegen „illegale“ Migration über den Ärmelkanal auf. Im Rahmen einer Kooperation mit Britannien kauft Paris über 100 …
Auf einem virtuellen ASEAN-Sondergipfel am Montag, den 22. November erinnerte der chinesische Präsident Xi Jinping an den Beginn der Wirtschaftskooperation mit der VR China vor …
Nach Protesten in den vergangenen Monaten nimmt die rechte Modi-Regierung die volksfeindliche Agrarreform zurück. Seit mehr als einem Jahr demonstrieren hunderttausende Bauern gegen Agrarreformen, nach …
Nach Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern hat die IG Metall nun auch in Westfalen-Lippe und Rheinland-Pfalz Verhandlungsergebnisse erzielt. Zunächst erhalten die Beschäftigten spätestens im Februar 2022 …
Für die rund 50.000 Beschäftigten im Berliner Hotel- und Gaststättengewerbe hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Zum 1. Januar 2022 steigen die Löhne …
300 Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheitswesen und der Seniorenbetreuung haben am Samstag in der Dortmunder Innenstadt gegen die Einführung einer Pflegekammer in NRW demonstriert. …
Über 800 Busfahrerinnen und Busfahrer aus 20 Unternehmen haben am Montag an einem landesweiten Streiktag in Baden-Württemberg ihre Arbeit ganztägig niedergelegt. In den meisten der …
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat vor Gericht verloren. Der italienische Staatsrat, in etwa zu vergleichen mit dem Bundesverwaltungsgericht, hat am 10. November die Baugenehmigungen, die „Rheinmetall …
Der Insolvenzverwalter des Zahlungsabwicklers Wirecard, Michael Jaffé, prüft Schadenersatzansprüche gegen das Prüfunternehmen EY. „Wenn Prüfer wussten, dass die Bilanz falsch war, und sie trotzdem ein …
Manuela Schwesig (SPD) ist am Montag in Schwerin als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wiedergewählt worden. Sie erhielt im ersten Wahlgang mit 41 von 79 Stimmen die …
„Wir wollen keine DKP im Magistrat“, sagte Alexander Wright, Fraktionschef von „Bündnis 90/Die Grünen“ im Gießener Stadtrat, und die Partei „Die Linke“ gehorchte. Im Rahmen …
Die DKP hat ein neues Umwelt-Info herausgegeben. FDP und Grüne fordern die Zerschlagung der Bahn. Sie wollen die Eisenbahninfrastruktur aus dem Konzern herauslösen und in …