Ramelow pflichtbewusst
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow („Die Linke“) hat sich für ein „soziales Pflichtjahr“ für junge Menschen ausgesprochen. „Ich persönlich bin für die Ausweitung der Schulpflicht um ein …
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow („Die Linke“) hat sich für ein „soziales Pflichtjahr“ für junge Menschen ausgesprochen. „Ich persönlich bin für die Ausweitung der Schulpflicht um ein …
Mit Wirkung zum 30. September 2025 ist der palästinasolidarische Aktivist Ahmad Othman erneut gekündigt worden. Othman gehört zu den Klägern gegen das Verbot von Palästina Solidarität …
Die Gewerkschaft NGG hat Lieferando-Fahrer in Köln, Leverkusen und Bonn zu einem zweitägigen Streik aufgerufen. Zuletzt sind die Beschäftigten in weiteren deutschen Großstädten in den …
Die erste Verhandlungsrunde für neue Tarifverträge in der Leiharbeit ist in der letzten Woche ohne Einigung zu Ende gegangen. Die DGB-Gewerkschaften fordern eine Lohnerhöhung von …
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) hat sich in einer Mitteilung zu den Ergebnissen des Ausbildungsreports der DGB-Jugend für das Jahr 2024 geäußert. Dieser zeige deutlich, …
Am 6. September findet das jährliche Gedenken auf dem sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock statt. Nach der für 15 Uhr geplanten Kranzniederlegung spricht der Berliner Historiker Peter Brandt. …
Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Wehrdienstgesetz geeinigt. Anfang der Woche hatte Außenminister Johann Wadephul (CDU) sein Veto eingelegt, um Veränderungen am Entwurf zu …
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) tritt von seinem Bundestagsmandat zurück. Er wolle nicht „wie ein Gespenst über die Flure laufen und sagen: Früher war …
Die Initiative „Rheinmetall Entwaffnen“ hat sich erfolgreich gegen das Verbot ihres Protestcamps gewehrt, das nun wie geplant in Köln stattfinden kann. Die Polizei hatte das …
Die Halbjahresbilanz des Wohnungskonzerns Vonovia zeigt eine Steigerung der Gewinne um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch bei den Investitionen hat der Wohnungskonzern zugelegt. Dabei …
Der Sportartikel-Konzern Adidas schert aus der Tarifbindung aus. Ab dem 1. September werden für die 8.000 Beschäftigten des Konzerns keine neuen Tarifabschlüsse mehr gelten. Für alle …
Der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, sieht seine Branche als „Jobmaschine“. Papperger nannte in einem Interview mit dem „Deutschlandfunk“ die Zahl von 500.000 Arbeitsplätzen. …
Auf den Tag genau drei Jahre nach dem Polizeimord an Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund haben Angehörige von ihm und weiteren Opfern tödlicher Polizeigewalt an …
In der Kirdorf-Siedlung im Dortmunder Stadtteil Eving erinnert seit dem 21. Juli eine Stele an die Rolle des Industriellen Emil Kirdorf (1847 bis 1938) als Wegbereiter des …
Zu einem intensiven Meinungsaustausch traf sich eine Delegation der Akademie für Marxismus bei der Chinesischen Akademie für Gesellschaftswissenschaften (CASS) mit Vertretern des DKP-Parteivorstands in Berlin. …