Basishonorare für Kulturschaffende
ver.di weist darauf hin, dass ab dem 1. Juli Mindeststandards in der Bundeskulturförderung gelten. Bei allen Förderungen, bei denen das Bundesressort für Kultur und Medien …
ver.di weist darauf hin, dass ab dem 1. Juli Mindeststandards in der Bundeskulturförderung gelten. Bei allen Förderungen, bei denen das Bundesressort für Kultur und Medien …
Im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Stiftung Klima- und Umweltschutz (SKU) im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern haben Zeugen über Geheimdienstaktivitäten der USA gesprochen, mit denen der …
Die CDU hat die Absenkung des Alters für die Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre gefordert, zudem sollen Heranwachsende ab 18 nach den Vorstellungen der Partei grundsätzlich …
Der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, ist aus der Partei „Die Linke“ ausgetreten. In einer Stellungnahme begründete er dies mit „inhaltlichen Differenzen mit der …
Forscher des Max-Planck-Instituts und der Universität Aarhus haben die Auswirkungen hoher Temperaturen auf das Redeverhalten von Politikern untersucht. Bei Temperaturen ab 24 Grad Celsius aufwärts, so …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben einen Rekordauftrag erhalten. Die Bundeswehr bestellte demnach Artilleriemunition des Kalibers 155 Millimeter für bis zu 8,5 Milliarden Euro. Rheinmetall-Chef Papperger …
Laut Betriebsrat plant der Autobauer Ford weiteren Stellenabbau. Benjamin Gruschka, Betriebsratschef von Ford Europa, sprach von einem Restrukturierungsprogramm, das der Konzern in Köln und weiteren …
Die Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende der Partei „Die Linke“ Gesine Lötzsch hat erklärt, dass sie nicht bei der nächsten Bundestagswahl antreten wird. „Ein Grund für …
Das Portal „FragDenStaat“ hat weitere Dokumente veröffentlicht, die weitere Einblicke in die sogenannte Fördergeld-Affäre im Bundesbildungsministerium liefern. Aus internen Mails geht hervor, dass das Ministerium …
Abgeordnete und Mitarbeiter des Bundestages, die als „Extremisten“ gelten, könnten zukünftig mit erheblichen Einschränkungen bei der Ausübung ihrer Aufgaben konfrontiert sein. In einem Rechtsgutachten, das …
Der Hamburger Hafen ist am Montag durch einen Warnstreik lahmgelegt worden. ver.di hatte die Beschäftigten der wichtigsten Hafenbetriebe zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. „Geladen und gelöscht wurde …
Zum Beginn der Forderungsdiskussion gibt der Vorstand schon mal die Richtung vor: 7 Prozent mehr Geld für 12 Monate, 170 Euro mehr für Auszubildende und dual Studierende. Diese …
Etwa 250 Kolleginnen und Kollegen protestierten bei der Gesundheitsministerkonferenz in Lübeck-Travemünde. Auf der ver.di-Kundgebung durfte zudem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprechen. Dieser zeigte sich zuversichtlich, dass …
Am Dienstag haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des „Bundesamtes für Verfassungsschutz“, Thomas Haldenwang, den „Verfassungsschutzbericht 2023“ vorgestellt. Erstmals beinhaltet dieser ein Sonderkapitel …
Das Innenministerium hat in der vergangenen Woche 28 Expertinnen und Experten eingeladen, um über die Möglichkeit von Asylverfahren in sogenannten Drittstaaten zu diskutieren. Wie mehrere …