Rekord-Verweigerung

Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer bei der Bundeswehr hat den höchsten Stand seit dem Jahr 2011 vor der Aussetzung der Wehrpflicht erreicht. Bis Ende Oktober seien mehr als 3.000 Anträge eingegangen, berichtete die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Bereits im vergangenen Jahr habe sich die Zahl der Anträge deutlich gesteigert. Mehr als die Hälfte der Verweigerungen sei von Personen eingereicht worden, die nicht bei der Bundeswehr beschäftigt waren. Aber auch 1.300 Reservisten und 150 Soldaten haben entsprechende Anträge gestellt.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Rekord-Verweigerung", UZ vom 28. November 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit