Richard Arnold (CDU), Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg, möchte Schülerinnen und Schüler zu Reinigungsarbeiten in den Klassenzimmern heranziehen. „Das würde uns finanziell entlasten und würde vielleicht ein Stück Verantwortung wieder zurückgeben an die Schülerinnen und Schüler und an die Lehrer“, sagte er in der SWR-Sendung „Zur Sache!“. Der Vorschlag stieß auf breite Resonanz. Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) regte an, „Saubären“ zur Verantwortung zu ziehen. Es sei wichtig, „dass wir nicht jeden Service und jede erbrachte Leistung um uns herum für selbstverständlich halten“. In einer Schule in Schwäbisch Gmünd müssen Schüler bereits Klassenräume fegen, dadurch könne der Einsatz von professionellen Reinigungskräften reduziert werden, berichtete der SWR. „Lieber fegen wir ein bisschen und behalten dafür unsere Schulsozialarbeit“, zitierte der Sender den zuständigen Schulleiter.
Saubären
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Saubären", UZ vom 17. Oktober 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)