Schluss mit der Krankfeierei

Aufgepasst, ihr Kaputtniks! Es spricht die Bundesregierung. Lange genug habt ihr dem Vater Staat auf der Tasche gelegen mit euren vorgefallenen Bandscheiben und eurer rheumatösen Nörgelei. Nun ist Schluss mit der Krankfeierei, sagt Doktor Warken. Die Gesundheitsministerin überlegt nämlich, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Dann könnt ihr euch eure Haltegriffe und eure barrierefreien Duschen alleine kaufen – oder gleich ins Heim ziehen. Zu teuer? Aha, pleite seid ihr auch noch. Das sehen wir gerne: Ein Leben lang in Billigjobs abhängen, um sich dann als Pflegefall in die soziale Hängematte zu legen. Denkt doch auch mal an die junge Generation. Wie soll die in den Krieg ziehen, wenn unser schönes Rüstungsgeld in eurem Siechtum versickert? Und ein paar von denen kommen vielleicht wieder zurück in die Heimat. Es ist eben auch eine Frage der Prävention: Wenn wir jetzt nichts ändern, bekommt in ein paar Jahren jeder abgeschossene Finger einen Pflegegrad. Kann kein Mensch bezahlen. Darum gilt: Spare in der Not, dann wird später nicht so viel gejammert.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Schluss mit der Krankfeierei", UZ vom 3. Oktober 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit