Sieben Tage alt und schon obdachlos

Die sogenannte „Task Force Problemimmobilien“ hat am Donnerstag vergangener Woche erneut ein Wohnhaus im Duisburger Stadtteil Marxloh geräumt. Sechs Parteien wurden auf die Straße gesetzt. Unter den Betroffenen war eine Familie mit einem eine Woche alten Baby, die vor zwei Jahren schon einmal Opfer der rassistischen Verdrängungspolitik der Stadt Duisburg geworden war.

Ein Mitglied der Initiative Marxloher Nachbarn, die gegen die rassistischen Zwangsräumungen kämpft, erklärte gegenüber UZ, die Betroffenen hätten schon seit drei Monaten kein fließendes Wasser mehr gehabt, obwohl sie den Vermieter dafür bezahlt hätten. Sie hätten sogar angeboten, die Außenstände des Vermieters zu begleichen. Der habe abgelehnt. Nur eine der betroffenen Familien habe eine Ersatzunterkunft bekommen.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Sieben Tage alt und schon obdachlos", UZ vom 11. Juli 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit