Datum/Zeit
Date(s) - 01/03/2023
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Musiksaal im Gewerkschaftshaus
Besenbinderhof 57A, Hamburg, Hamburg, 22337
Kategorien
Diskussionsveranstaltung mit Juana Martínez González (Botschafterin der Republik Kuba) und Norman Paech (em. Professor für Völkerrecht und ehem. außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der LINKEN).
Das Unmögliche möglich machen, das ist der Realismus der kubanischen Revolution, ihrer Regierung und Bevölkerung: lebenslustig und kämpferisch, menschenfreundlich und kulturvoll.
Woher nehmen die Kubanerinnen und Kubaner den Mut und die Entschlossenheit gegen heftige, jahrzehntelange Sanktionen Humanismus, Zuversicht und Gesundheit zu entwickeln und verbreiten? Welche Strategie verfolgt Kuba innen- wie außenpolitisch zur Verwirklichung der Menschenrechte gegen die Blockade und ihre fatalen Auswirkungen? Nach welchen Grundsätzen sind Sanktionen völkerrechtswidrig? Was sieht das Völkerrecht zur Erfüllung der Menschenrechte vor? Diese Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung diskutiert werden.
Im Kalender speichern