Tesla verliert ­Marktanteil

Die Verkaufszahlen des US-Autobauers Tesla in der EU bleiben niedrig: Im April seien die Verkäufe um über 50 Prozent eingebrochen, berichtete unter anderem „tagesschau.de“. Andere Autobauer legten bei den verkauften Elektrofahrzeugen dagegen zu, darunter VW und der chinesische Hersteller BYD.

In der EU ist die Zahl der neu zugelassenen Tesla im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als die Hälfte eingebrochen, auf nun 5.475 Fahrzeuge. Bei den deutschen Autobauern sieht es besser aus: Allein im April verkaufte VW fast 260.000 Fahrzeuge, das sind 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr. BMW legte um fast 10 Prozent zu, Mercedes um 0,7 Prozent.

Der Markt für Elektrofahrzeuge in der EU wächst. Bisher waren in diesem Jahr 15,3 Prozent aller Neuzulassungen Elektrofahrzeuge – ein Zuwachs von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Tesla verliert ­Marktanteil", UZ vom 30. Mai 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit