DIDF

390501 Interview - „Eine historische Verantwortung“ - DIDF - DIDF
40.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr am 3. Oktober – mit dabei: ein starker Block für Solidarität mit ­Palästina. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

40.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr am 3. Oktober – mit dabei: ein starker Block für Solidarität mit ­Palästina. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Große Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart. Ein Gespräch mit Yusuf As

„Eine historische Verantwortung“

Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart bundesweite Demonstrationen gegen Krieg, Hochrüstung und Militarisierung statt. UZ sprach mit darüber mit Yusuf As, Mitglied der Initiative …

Weiterlesen

090701 Tuerkei - Repression mit deutscher Rückendeckung - DIDF - DIDF
Streikende Textilarbeiter im Februar in der Provinz Gaziantep im Südosten der Türkei (Foto: Birles¸ik Tekstil Dokuma ve Deri I˙s¸çileri Sendikası)

Streikende Textilarbeiter im Februar in der Provinz Gaziantep im Südosten der Türkei (Foto: Birles¸ik Tekstil Dokuma ve Deri I˙s¸çileri Sendikası)

Türkei geht gegen streikende Gewerkschafter und linke Aktivisten vor

Repression mit deutscher Rückendeckung

Als Reaktion auf einen Streik von Textilarbeiterinnen und Textilarbeitern sowie die Zunahme von Protesten der Beschäftigten verschärft die türkische Regierung die Repression gegen Gewerkschaften und …

Weiterlesen

20230319 104219 1 - Gemeinsam kämpfen - DIDF - DIDF
Patrik Köbele und Juana Martinez Gonzalez, ­Botschafterin der Republik Kuba (Foto: Martina Lennartz)

Patrik Köbele und Juana Martinez Gonzalez, ­Botschafterin der Republik Kuba (Foto: Martina Lennartz)

Grüße nationaler Bündnispartner an den 25. Parteitag

Gemeinsam kämpfen

Den 25. Parteitag der DKP erreichten Grußworte von Cuba Sí und DIDF, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, dem Deutschen Freidenker-Verband sowie der Fraktion „Ausrichtung Kommunismus“ der „Kommunistischen …

Weiterlesen

Unsere Zeit