Handel setzt auf Lohndumping
Nach den unbefriedigend zu Ende gegangenen Tarifrunden bei der Deutschen Post und im öffentlichen Dienst beginnt bereits die nächste größere Auseinandersetzung. In mehreren Bundesländern haben …
Nach den unbefriedigend zu Ende gegangenen Tarifrunden bei der Deutschen Post und im öffentlichen Dienst beginnt bereits die nächste größere Auseinandersetzung. In mehreren Bundesländern haben …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) geht mit der Forderung nach spürbaren Lohnsteigerungen in die bevorstehenden Tarifrunden für den Handel. Da die Verhandlungen nach Bundesländern getrennt geführt …
Zum ersten Mal in Deutschland will Amazon ein großes Versandzentrum schließen. Betroffen ist das Fulfillment Center in Brieselang bei Berlin, wo bislang 600 Menschen arbeiten. …
Erneut haben während des Weihnachtsgeschäfts im Dezember mehrere tausend Beschäftigte von Amazon die Arbeit niedergelegt, um für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Streikende …
Mit einem Paukenschlag haben die Gewerkschaften am diesjährigen „Black Friday“ ihre Forderungen an den Online-Multi Amazon deutlich gemacht. Am 25. November riefen sie unter dem Motto …
Ein Morgen in Berlin. Es ist Freitag, der 9. September. Eine aus Syrien stammende Familie wird in ihrer Wohnung von einem Kommando uniformierter Polizisten aus …
Von außen betrachtet schön transparent: Die ver.di-Zentrale am Paula-Thiede-Ufer in Berlin. (Foto: Jörg Zägel / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Haben führende Funktionärinnen und Funktionäre der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihren Lebensgefährten lukrative Aufträge zugeschanzt? Diesen Vorwurf erhob in der vergangenen Woche das zum Springer-Verlag gehörende …
In der vergangenen Woche verkündete der US-Onlinehändler Amazon einmal mehr Rekordgewinne. Wie die „Tagesschau“ unter Berufung auf Zahlen aus der Konzernzentrale berichtete, stiegen die Umsätze …
Kennt noch jemand Christian Schmidt? 2015 war der CSU-Politiker Bundeslandwirtschaftsminister und ließ in dieser Eigenschaft einen Satz los, der wohl das einzige bleiben wird, woran …
Inhabergeführte Läden sind bereits vor der Pandemie aus den Innenstädten verdrängt worden. Die Pandemie hat den Trend zu Online-Shops und Shopping-Malls beschleunigt. (Foto: Bernd Schwabe / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Das Gejammer der Manager war groß, als im Zuge der Coronavirus-Pandemie viele Geschäfte schließen mussten. Der Verband der Einzelhandelsunternehmer, der HDE, warnte vor Zehntausenden Insolvenzen …
Der US-amerikanische Handels- und Medienkonzern Amazon hat einmal mehr kräftige Gewinne gemacht. Am 3. Februar meldete der Konzern einen Quartalsüberschuss von 14,3 Milliarden Dollar – damit lagen …
Die Manager im Amazon-Versandzentrum im hessischen Bad Hersfeld hatten sich am 26. November auf einen anstrengenden Tag eingestellt – doch er sollte für sie noch anstrengender werden …
Schon seit Wochen werben Handelsunternehmen für den „Black Friday“ am 26. November. Rund um diesen aus den USA importierten Tag versuchen unzählige Konzerne, Kundinnen und …
Nach fast einem halben Jahr Tarifverhandlungen für den Einzel- und Versandhandel ist es Ende September in Hessen zu einem ersten Abschluss gekommen. Wie ver.di-Verhandlungsführer Bernhard …
Auch im sechsten Monat der Verhandlungen ist im Tarifkonflikt im Handel noch kein Durchbruch in Sicht. „Die Positionen sind noch sehr weit voneinander entfernt“, sagte …