IAA

390301 IAA - In hundert Jahren nix gelernt - IAA - IAA
Mercedes-Benz-Auftritt im „Open Space“ der IAA 2025 in München (Foto: Xinhua/Zhang Fan)

Mercedes-Benz-Auftritt im „Open Space“ der IAA 2025 in München (Foto: Xinhua/Zhang Fan)

Während der Internationalen Automobilausstellung wurden Themen wie Stellenabbau und Konversion ausgeblendet

In hundert Jahren nix gelernt

Seit über 125 Jahren wird sie bereits veranstaltet: die Internationale Automobilausstellung, kurz IAA. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in das Jahr 1897. Damals fand die „Automobil-Revue“ …

Weiterlesen

380202 IAA - Söder träumt von früher - IAA - IAA
Söder träumt von früher und von künftigen Profiten der deutschen Autoindustrie (Foto: © IAA MOBILITY)

Söder träumt von früher und von künftigen Profiten der deutschen Autoindustrie (Foto: © IAA MOBILITY)

IAA in München: Warum die Automobilindustrie nicht die Zukunft sein kann

Söder träumt von früher

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wandelte bei der diesjährigen IAA in München auf den Spuren von Donald Trump. Seine Vision für die deutsche Wirtschaft: …

Weiterlesen

Mercedes-Benz auf der Auto China 2014 in Peking. Der grinsende Schnurrbart ist Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Neben ihm Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für China. (Foto: Daimler AG)
Mercedes Benz Auf Der Auto China 2014 In Peking. Der Grinsende Schnurrbart Ist Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Der Daimler Ag. Neben Ihm Hubertus Troska, Vorstandsmitglied Der Daimler Ag, Verantwortlich Für China. (foto: Daimler Ag)

Mercedes Benz Auf Der Auto China 2014 In Peking. Der Grinsende Schnurrbart Ist Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Der Daimler Ag. Neben Ihm Hubertus Troska, Vorstandsmitglied Der Daimler Ag, Verantwortlich Für China. (foto: Daimler Ag)

Die E-Autokanzlerin, die IAA, der Diesel und der Elektro-Hype

Tanz um den Profitimperativ

Die Autobosse konnten sich auf ihre Kanzlerin verlassen. Ihre Redenschreiber trafen genau den Ton, der sich medial gerade noch als Kritik interpretieren ließ, ohne tatsächlich …

Weiterlesen

Unsere Zeit