Beiträge von Bernd Müller

Mit gegnügend Ökopunkten ist selbst so etwas bio.

Mit Gegnügend Ökopunkten Ist Selbst So Etwas Bio.

Mit Gegnügend Ökopunkten Ist Selbst So Etwas Bio.
Ökopunkte bringen Profite, aber keinen Nutzen für die Umwelt

Moderner Ablasshandel

Die Umweltpolitik in der Bundesrepublik setzt auf den Markt, der die Probleme richten soll. Eines dieser marktorientierten Instrumente ist das System der sogenannten „Ökopunkte“. Dahinter …

Weiterlesen

Nicht nur bei Energie Cottbus versuchen Nazi-Hooligans mit Gewalt, organisierte Ultras aus der Fankurve zu verdrängen. (Foto: Niesen / Lizenz: CC0 1.0)
Nach rbb-Bericht über Nazi-Hooligans wird Ausbau des „Verfassungsschutzes“ gefordert

Jahre zu spät

Cottbus, zweitgrößte Stadt in Brandenburg, schafft es immer wieder in die bundesweiten Schlagzeilen. Selten, dass es einen anderen Grund gibt als die Aktivitäten von Rechtsextremen. …

Weiterlesen

Die Kolleginnen vom CTK lassen sich nicht mit einer 30-Euro-Streikbrecherprämie vom Arbeitskampf abhalten. (Foto: privat)

Die Kolleginnen Vom Ctk Lassen Sich Nicht Mit Einer 30 Euro Streikbrecherprämie Vom Arbeitskampf Abhalten. (foto: Privat)

Die Kolleginnen Vom Ctk Lassen Sich Nicht Mit Einer 30 Euro Streikbrecherprämie Vom Arbeitskampf Abhalten. (foto: Privat)
Geschäftsführung des Carl-Thiem-Klinikums nutzt FSJler und Pflegeschüler, um Arbeitskampf zu unterlaufen

Streikbrecher im Einsatz

Am Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus rumort es. Ende letzten Jahres hatten die Beschäftigten der Thiem-Service-GmbH (TSG), einer Tochtergesellschaft des kommunalen Krankenhauses, fünf Tage gestreikt. Die …

Weiterlesen

Gewerkschafter demonstrieren gegen den Rodungsstop im Hambacher Forst. (Foto: Hubert Perschke/r-mediabase)

Gewerkschafter Demonstrieren Gegen Den Rodungsstop Im Hambacher Forst. (foto: Hubert Perschke/r Mediabase)

Gewerkschafter Demonstrieren Gegen Den Rodungsstop Im Hambacher Forst. (foto: Hubert Perschke/r Mediabase)
IG BCE und ver.di bringen 20000 Menschen für die Rodung des Hambacher Forsts auf die Straße

„I love RWE“

Im Rheinischen Revier prallen nach wie vor die Interessen von Befürwortern und Gegnern eines schnellen Kohleausstiegs aufeinander. Die Gewerkschaft IG BCE und der Branchenverband DEBRIV …

Weiterlesen

Die Rodung ist vorerst gestoppt. Die Umweltschützer können sich ausruhen. (Foto: Tim Wagner/Ende Gelände)

Die Rodung Ist Vorerst Gestoppt. Die Umweltschützer Können Sich Ausruhen. (foto: Tim Wagner/ende Gelände)

Die Rodung Ist Vorerst Gestoppt. Die Umweltschützer Können Sich Ausruhen. (foto: Tim Wagner/ende Gelände)
Bis 2020 bleibt der Hambacher Forst stehen

Rodungsstopp

Das letzte Wochenende ist für den Energiekonzern RWE kein gutes gewesen, die Schlacht um den Hambacher Wald ist vorläufig für das Unternehmen verloren. Nachdem das …

Weiterlesen

Räumung im Hambacher Forst (Foto: Hubert Perschke / r-mediabase.eu)

Räumung Im Hambacher Forst (foto: Hubert Perschke / R Mediabase.eu)

Räumung Im Hambacher Forst (foto: Hubert Perschke / R Mediabase.eu)
Es geht um die Energiezukunft des Landes

Wald statt Kohle

Der Hambacher Forst ist ein rund 12 000 Jahre alter Wald, und der Kampf, der zu seiner Erhaltung geführt wird, ist symbolträchtig. Denn es geht …

Weiterlesen

Landtagsparteien streiten über ein neues Polizeigesetz

Getöse in Brandenburg

Im brandenburgischen Landtag wird über ein neues Polizeigesetz beraten. Schleierfahndung, elektronische Fußfesseln für Gefährder, Bodycams für Polizisten, Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen, Aufzeichnungen von Veranstaltungen, Online-Durchsuchungen, …

Weiterlesen