Oha!
(Sch)Merz I. Friedrich Merz entdeckt die deutsche Vergangenheit und den Massenmord (auch) an Juden. Krokodilstränen en masse! „Der Holocaust sei so ‚radikal böse‘ gewesen, dass …
(Sch)Merz I. Friedrich Merz entdeckt die deutsche Vergangenheit und den Massenmord (auch) an Juden. Krokodilstränen en masse! „Der Holocaust sei so ‚radikal böse‘ gewesen, dass …

Hat schon mal ein bis zwei Bücher gleichzeitig gehoben – also früher: Carsten Linnemann. (Foto: Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE / Bearbeitung: UZ)
Arztbesuche (außerplanmäßig) I. „Lassen Sie alles machen“, haben die Zahnärzte gesagt. „Dann haben Sie 15 Jahre Ruhe“, haben die Zahnärzte gesagt. Das war vor nur zwei …

Fieser Endgegner: Rhabarber (Foto: Frank Vincentz / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Arzttermine I. Zur Praxis im Krankenhaus, klingt nicht gut. Quäle mich durch einen Dortmunder Stadtteil mit dem Namen „Brackel“, den alle aber nur „Braaakel“ aussprechen. …

„Hier oben ist nichts als braune, heiße Luft. Aber die beste braune, heiße Luft aller Zeiten! Großartig!“ (Foto: Gage Skidmore / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)
Pfingstnachwehen. Wichtig war ja, ohne Führerschein und somit ohne Versicherung nicht geblitzt zu werden mit dem Leihwagen. Freundin A. schickt mir ein Foto: Geblitzt worden. …

Bisschen drüber: Karl Rehnagel fährt campen. (Collage: UZ / Fotos: High Contrast / Wikimedia Commons / CC BY 3.0 DE // Jacob Spinks / Wikimedia Commons / CC BY 2.0 // Bearb.: UZ)
Urlaub I. Ich will mir einen kleinen Transporter leihen und mir hinten eine Matratze reinlegen, mag bei unserem Pfingsttreffen nicht mehr im Zelt schlafen. Überraschung …
Vatertach. Und „Ska im Westpark“. Mehrere tausend Skins, Punks, Hippies und Normalos schwingen umsonst und draußen das Tanzbein. Völlig stressfrei, teils ganze Familien sind dabei. …
Montag. Der Vatter wird rund – also an Jahren, nicht an Körper – und gibt eine kleine Feier, ich muss noch die UZ layouten und die Redakteurin …
Party im Grabeland I. Unter der Autobahn 40! Also unter einer riesigen Brücke der B1. Grabeland ist quasi die Vorform des Schrebergartens: Ein meistens auf …
Gartenreste I. Das Aufräumen nach dem Winter ist schäbig. Der ganze Garten grau, Maulwurfshaufen allerorten, die Hecke wuchert, Leergut en masse und volle Mülltüten von …
Schöne neue Welt I. Sonntag, 19.71 Uhr, ich muss noch meine Kolumne schreiben, Frau Smilla aber klopft energisch und wiederholt an die Türe. Sie soll …

Milliardäre enteignen! (Foto: Gage Skidmore / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)
Essen I. Ein bisschen Familie kommt, ich mache das Futter. Tagliatelle mit Schinken-Krabben-Sahne-Sauce. Kann man mal machen, solange die Gäste nicht vegan, flexitarisch oder paradontös …

„Die grünen und linken Spinner auf dieser Welt“. Friedrich macht schon mal die Alice für Arme. (Foto: © Olaf Kosinsky / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ)
Arm & reich I. Eigentlich würde ich mich nicht auf der Seite der Bessergestellten sehen. Immer ist am Ende des Gehaltes noch Monat übrig und für …
(Un)politisch. „Achtung, alles voller Idioten hier, Verkehrschaos wegen Jagd & Tod-Messe!“ schreib ich in die Whatsapp-Gruppe „Garten“. 2 Minuten später: gelöscht. Meine Nachfrage beim Admin ergab: „Zu …
Medien I. Eins muss man klar benennen: Das war der übelste Januar seit der Erfindung der Monate an sich. Was da für eine Scheiße aus …
Fünf Dinge I. Die fünf in Deutschland meistgefragten Warum-Fragen bei Google 2024 (Achtung, kein Witz): 1. Warum streiken die Bauern? 2. Warum ist Cora raus? …