Krankenhaussterben

050801 - Schließen und Kommerzialisieren - Krankenhaussterben - Krankenhaussterben

Geschlossen wurden im Corona-Jahr 2020 Krankenhäuser mit 2.144 Betten, und zwar in Parsberg/Bayern, Schneeberg/Sachsen, Riedlingen/Baden-Württemberg, Waldsassen/Bayern, Vohenstrauß/Bayern, ­Wedel/Schleswig-Holstein, Bochum-Linden/Nordrhein-Westfalen, Havelberg/Sachsen-Anhalt, Weingarten/Baden-Württemberg, Oberwesel/Rheinland-Pfalz, St. Goar/Rheinland-Pfalz, Nürnberg-Fürth/­Bayern, Essen-Altenessen/Nordrhein-Westfalen, Mannheim/Baden-Würtemberg, Lehnin/Brandenburg, Essen-Stoppenberg/Nordrhein-Westfalen, St. Tönis/Nordrhein-Westfalen, Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Ottweiler/Saarland und Losheim/Saarland. (Foto: Rolf Zoellner / Gemeingut in BürgerInnenhand)

Geschlossen wurden im Corona-Jahr 2020 Krankenhäuser mit 2.144 Betten, und zwar in Parsberg/Bayern, Schneeberg/Sachsen, Riedlingen/Baden-Württemberg, Waldsassen/Bayern, Vohenstrauß/Bayern, ­Wedel/Schleswig-Holstein, Bochum-Linden/Nordrhein-Westfalen, Havelberg/Sachsen-Anhalt, Weingarten/Baden-Württemberg, Oberwesel/Rheinland-Pfalz, St. Goar/Rheinland-Pfalz, Nürnberg-Fürth/­Bayern, Essen-Altenessen/Nordrhein-Westfalen, Mannheim/Baden-Würtemberg, Lehnin/Brandenburg, Essen-Stoppenberg/Nordrhein-Westfalen, St. Tönis/Nordrhein-Westfalen, Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Ottweiler/Saarland und Losheim/Saarland. (Foto: Rolf Zoellner / Gemeingut in BürgerInnenhand)
Immer weniger Krankenhäuser und Betten in Deutschland – Widerstand wächst

Schließen und Kommerzialisieren

Das Krankenhaussterben in der Bundesrepublik geht ungebremst weiter: Im Jahr 2019 gab es noch 1.914 Krankenhäuser und damit 170 Häuser weniger als noch zehn Jahre …

Weiterlesen