Boombranche Rüstung
2016 stieg der Umsatz der 100 größten Rüstungsunternehmen mit Waffen und militärischen Dienstleistungen um 1,9 Prozent auf 374,8 Mrd. Dollar, wie das schwedische Friedensforschungsinstitut Sipri …
2016 stieg der Umsatz der 100 größten Rüstungsunternehmen mit Waffen und militärischen Dienstleistungen um 1,9 Prozent auf 374,8 Mrd. Dollar, wie das schwedische Friedensforschungsinstitut Sipri …
Nach der Eröffnung der neuen Bahn-Fernstrecke zwischen Berlin und München ist es zu einer Panne gekommen. Einer der beiden Sonderzüge blieb am Freitagabend auf dem …
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Zentralbanker und Aufseher der Europäischen Union und der USA auf die Ausgestaltung der sogenannten Basel-III-Regeln geeinigt. Die Regeln legen …
Die EU und Japan haben sich auf ein umfassendes Freihandelsabkommen geeinigt, teilten beide Seiten am vergangenen Freitag in Brüssel mit. Es soll noch vor der …
Am vergangenen Freitag hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die stattgefundenen Sondierungsgespräche zu den Tarifkonflikten an der Universitätsklinik Düsseldorf nach 60 Minuten für gescheitert erklärt. „Nachdem …
6,7 Millionen Erwerbstätige verdienten im letzten Jahr unter 8,50 Euro pro Stunde, wenn die reale Arbeitszeit zugrunde gelegt wird – das stellt das Deutsche Institut für …
Die aktion./.arbeitsunrecht hat letzte Woche aufgerufen, am Frankfurter Flughafen gegen Union Busting und für faire Arbeitsbedingungen und demokratische Verhältnisse zu demonstrieren. Darüber sprachen wir mit …
Die Allianz zwischen dem Thyssen-Krupp-Konzern und der von CDU-Ministerpräsident Laschet geführten Landesregierung verheißt nichts Gutes. Die Richtung ist vorgegeben. Bereits im August war Laschet mit …
Die Tarifkommissionen und der Vorstand der IG Metall stützen sich auf Ergebnisse der bundesweiten Beschäftigtenbefragung in diesem Frühjahr berufen. 680000 Arbeitende aus allen von der …
Der Austritt Britanniens aus der EU soll am 29. März 2019 vollzogen werden. Das haben die Königliche Regierung und das Parlament so beschlossen. Bis dahin müssen …
An Krankenhäusern in ganz Deutschland kämpfen die Beschäftigten dafür, dass die Kliniken mehr Personal einstellen, um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten und die Mitarbeiter …
Der größte kommunale RWE-Aktionär rechnet mit steigenden Dividenden des Essener Energiekonzerns. „Am Ende der Mittelfristplanung haben wir knapp einen Euro je RWE-Aktie vorgesehen“ sagte Guntram …
Die US-amerikanische Drogerie- und Apothekenkette CVS will den Krankenversicherer Aetna für rund 69 Mrd. Dollar (58 Mrd. Euro) übernehmen. Das gaben die US-Konzerne bekannt. Die …
Der französische Autobauer PSA (Peugeot, Citroën) und der japanische Nidec-Konzern schmieden eine Allianz für Elektromotoren. PSA und Leroy-Somer halten je 50 Prozent an einem neuen …
Der portugiesische Finanzminister Mario Centeno wird neuer Vorsitzender der Eurogruppe. Die Finanzminister der Mitgliedstaaten der Währungsunion wählten den 50-jährigen Sozialdemokraten zum Nachfolger von Jeroen Dijsselbloem …