Desaströses Ergebnis
Nur etwa 900 der ehemaligen 2 614 Ex-Opelanern in Bochum haben bisher einen neuen Job gefunden. Nun stehen etwa eintausend ehemalige Opelaner vor der Arbeitslosigkeit, die …
Nur etwa 900 der ehemaligen 2 614 Ex-Opelanern in Bochum haben bisher einen neuen Job gefunden. Nun stehen etwa eintausend ehemalige Opelaner vor der Arbeitslosigkeit, die …
Am 18. Januar beginnt die Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben ein Forderungspaket mit einem Gesamtvolumen von sechs Prozent geschnürt. …
Ab dem 1. Januar 2017 erhalten die als Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger Beschäftigten der Branche in der untersten Lohngruppe endlich glatte zehn Euro in der Stunde. „Es …
Mit dem neuen Jahr gibt es auch neue Konjunkturprognosen. Das britische Wirtschaftsmagazin „The Economist“ geht gleich vom Schlimmsten aus und vergleicht die aktuelle Situation mit …
Der Markenvorstand von VW, Herbert Diess, verkündet, wozu der so genannte Zukunftspakt gedacht ist: „Die Operative Umsatzrendite soll von zuletzt zwei Prozent 2015 auf vier …
Wie fühlte sich der feine „Herr“ aus Ehingen, Anton Schlecker, persönlich angegriffen und beleidigt, weil er beispielsweise im Betriebsräte-Info „Handeln“ des Fachbereichs Handel der ver.di …
Wer die Wäsche mit Persil wäscht, macht dabei ganz nebenbei die Henkels reicher; auch mit Pattex klebt man für Henkel mit; und eine Schwarzkopf-Haarpflege treibt …
Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt in NRW am 29. November 2016 in Köln legten die Arbeit“geber“ ein erstes Angebot vor. Dieses Angebot …
Mit einer Gesamtforderung nach 6 Prozent mehr Lohn und Gehalt auf 12 Monate gehtendie Vereinte Dienstleistungswerkschaft ver.di, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW, die Gewerkschaft …
Der neue Ministerpräsident Italiens Paolo Gentiloni beabsichtigt, ein Hilfspaket im Umfang von 20 Mrd. Euro zur Rettung der Banken auf den Weg zu bringen. „Das …
Der Computerkonzern Apple hat in großem Stil Steuerzahlungen in Irland vermieden. Der geschädigte Staat klagt gegen eine Entscheidung der EU, die eine Steuernachzahlung von 13 …
Die Auftragsbestände im deutschen Baugewerbe betrugen zum Ende des dritten Quartals 36,7 Mrd. Euro und waren damit so hoch wie zuletzt 1995, wie die „Frankfurter …
Der US-Autobauer General Motors (GM) schließt im Januar vorübergehend fünf seiner Werke. Ziel sei eine Reduzierung der Lagerbestände und eine „Anpassung an die Nachfrage“, teilte …
Christine Lagarde, die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist von einem französischen Gericht im Prozess um eine umstrittene Millionenzahlung der Fahrlässigkeit schuldig gesprochen worden. Eine …
„Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung“, schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Daran wird sich nach ihrer Einschätzung auch so …