Steuer-Tuning
Im September 2015 hatte die EU-Kommission der Übernahme der Energiesparte der französischen Firma Alstom durch den US-amerikanischen Konzern General Electric (GE) für 9,7 Milliarden Euro …
Im September 2015 hatte die EU-Kommission der Übernahme der Energiesparte der französischen Firma Alstom durch den US-amerikanischen Konzern General Electric (GE) für 9,7 Milliarden Euro …
Die Renten steigen so stark wie seit mehr als zwanzig Jahren nicht“, lässt Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Leserinnen und Leser …
Zwei Verhandlungsrunden bewegte sich nichts bei Peter-Jürgen Schneider, dem Vertreter der Länder. Gemeinsam mit der Riege seiner Ministerpräsidenten hörten wir seit November die uns seit …
Mit einer großen Beteiligung an den Warnstreiks konnten die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes, ver.di und GEW unter Teilnahme des Deutschen Beamtenbundes, den Druck auf die …
Der SPD ist ein beeindruckender Coup gelungen. Fernsehen und Rundfunk sind noch einmal voll mit dem wundervollen Martin Schulz. Der ist so wundervoll, weil er …
Die südkoreanische Reederei Hanjin wird abgewickelt. Ein Gericht in Seoul hatte das Unternehmen für pleite erklärt. Die früher größte Reederei Südkoreas und Nummer sieben weltweit …
Das chinesische Finanz-Konglomerat HNA wird zum Großaktionär der Deutschen Bank. HNA hat nach eigenen Angaben Aktien im Wert von 755 Mio. Euro an Deutschlands größtem …
Bei einem Treffen im Kanzleramt mit dem „Opel-Beauftragten“ von Bund und Ländern, Matthias Machnig, Verkehrsstaatssekretär Michael Odenwald und Angela Merkels Wirtschaftsberater Lars-Hendrik Röller soll der …
Der Chef und größte Eigentümer von Samsung, Jay Y. Lee befindet sich in Haft. Dem Erben eines der größten Konglomerate (Chaebol) Südkoreas wird vorgeworfen, umgerechnet …
Das EU-Parlament hat dem Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada CETA mit 408 zu 254 Stimmen zugestimmt. Die 3,5 Millionen EU-Bürger, die mit ihrer Unterschrift …
Mit großer Sorge verfolgen IG Metall und Betriebsräte der deutschen Automobilindustrie die Ankündigung des US-amerikanischen Präsidenten, Strafzölle auf ausländische Waren zu erheben. Die deutsche Automobilindustrie, …
Jeder zehnte Deutsche im Alter bis 65 Jahren ist inzwischen auf Hartz IV angewiesen und viele sind dauerhaft in diesem Zwangssystem gefangen. Zu diesem Ergebnis …
Am 14. Februar trafen sich in Saarbrücken erneut die TarifberaterInnen der saarländischen Krankenhäuser. Dieses Treffen war auf der Streikkonferenz am 29.Januar (UZ vom 10.2.) festgelegt …
Acht Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise liegen in den Bilanzen europäischer Banken faule Kredite im Umfang von mehr als einer Billion Euro. Diese Zahlen nennt …
51 Flüge sind am 8. Februar vormittags wegen eines Warnstreiks des Bodenpersonals am Flughafen Hamburg verspätet gewesen. Die Gewerkschaft Verdi hatte 850 Beschäftigte der Flugzeug- und …