Deutlich mehr Gewinn für Herrn Buffett
Der in den Medien gern als „Staranleger“ bezeichnete Spekulant Warren Buffett hat einen weiteren kräftigen Gewinnanstieg seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway gemeldet. Im zweiten Quartal 2016 …
Der in den Medien gern als „Staranleger“ bezeichnete Spekulant Warren Buffett hat einen weiteren kräftigen Gewinnanstieg seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway gemeldet. Im zweiten Quartal 2016 …
Konzernbetriebsrat, der Konzern Thyssen-Krupp, IG Metall und der internationale Gewerkschaftsbund IndustriALL Global Union haben ein internationales Rahmenabkommen geschlossen. Thyssen-Krupp verpflichtet sich, an allen Standorten weltweit …
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Michaela Rosenberger, hat die Forderung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) und von Teilen der CDU/CSU nach einer schrittweisen …
„Es ist unfassbar, wie lange es dauerte, vernünftig miteinander verhandeln zu können!“ sagte der ver.di-Kollege Heinrich Funke zum Verhandlungsergebnis bei Ameos in Osnabrück und Hildesheim. …
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte Edeka im März unter massiven Auflagen grünes Licht für die Übernahme von Tengelmann durch Edeka gegeben und damit ein Verbot des …
Der bayrische Finanzminister Markus Söder will im Namen des „Bayerischen Pensionsfonds“ Klage gegen die Firma Volkswagen einreichen. Der Pensionsfonds habe auf seine 58 000 Stück …
Anfang August hat das Bundeskabinett den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 sowie die Ausbaugesetze für die Bundesschienen-, Bundesfernstraßen- und Bundeswasserstraßenwege beschlossen. Der neue Bundesverkehrswegeplan umfasst rund 1 …
Winfried Wolf Es ist ja irgendwie lustig, wenn Verkehrsminister Dobrindt die Übernahme von Postbus durch Flixbus kommentiert, er finde Monopolprofite gut. Ebenso komisch ist es, …
Werner Siebler Nicht nur die Anleger bei Blackrock (die Fondsgesellschaft ist der größte Einzelaktionär der Post) freuten sich über die vom Postvorstandsvorsitzenden Frank Appel verkündeten …
Mit der Anfang August erfolgten Übernahme von Postbus durch Flixbus wird eine neue Stufe der Konzentration im Fernbusgeschäft erreicht. Das Unternehmen Flixbus übernimmt das Unternehmen …
„Deutschland zahlt für die EU am meisten.“ Unter dieser Überschrift berichtet die „FAZ“ über die Finanzierung des EU-Haushalts im vergangen Jahr, das der Brüsseler Korrespondent …
574 039 Berlinerinnen und Berliner waren nach dem Stand von April 2016 auf Hartz IV angewiesen. Die „Leistungen“ aus diesem ALG II liegen deutlich unter …
Der Bund machte im ersten Halbjahr 1,5 Mrd. Euro Gewinn mit der Aufnahme neuer Schulden. Die Bundesregierung profitiert dabei von den Negativzinsen für neu ausgegebene …
Mit großer Besorgnis reagiert Frank Bsirske, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), auf die von Staatspräsident Erdogan nach eigener Aussage veranlassten „Säuberungen“ und die Verfolgung von …
Der Benzinpreis ist im Juli zum ersten Mal seit vier Monaten wieder gesunken. Nach der Kalkulation eines Internetportals betrug der durchschnittliche Preis für einen Liter …