22 000 Euro für Gesellschaftsjagd
Gegen die diesjährige Gesellschaftsjagd des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier im Forst des Kreises Groß-Gerau demonstrierten ca. 150 Bürgerinnen und Bürger vor dem Jagdschloss Mönchbruch in …
Gegen die diesjährige Gesellschaftsjagd des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier im Forst des Kreises Groß-Gerau demonstrierten ca. 150 Bürgerinnen und Bürger vor dem Jagdschloss Mönchbruch in …
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen. SA-Horden zerstörten 7 500 Geschäfte jüdischer Inhaber, Wohnungen und Schulen. 91 Menschen jüdischer …
Breites Bündnis gedenkt der Opfer in Bad Cannstatt Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen, angezündet nicht von einem wütenden Mob, sondern wie in …
Am 11. November 2015 will die Bundeswehr vor dem Berliner Reichstagsgebäude einen „Großen Zapfenstreich“ durchführen. Anlass ist ihr 60-jähriges Bestehen. Der Große Zapfenstreich, das wichtigste Zeremoniell …
„Putins Demokratur – Ein Machtmensch und sein System“ war der Titel einer Veranstaltung von Reserve-Offizier-Gemeinschaft und Reservistenverband der Bundeswehr am 29.10.2015 im städtischen Kulturzentrum PFL in …
Am 20. November 1945 begann in Nürnbergder Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Am 1. Oktober 1946 wurde das Urteil verkündet … Die Nürnberger Prozesse umfassten nicht nur den …
Vom 23. bis 25. November 2015 lädt die NATO-Einrichtung „Joint Air PowerCompetence Centre (JAPCC)“ zu einer Konferenz „Luftwaffe und strategische Kommunikation“ in die Messe Essen ein. Die …
Literatur Norman Paech, Krieg und Frieden, in: junge Welt, 23. April 2015 Helge von Horn, Mit Kriegseinsätzen zur neuen Welt-UN-Ordnung, http://www.ag-friedensforschung.de/themen/UN-Reform/horn.html Gregor Schirmer, Als Friedensfaktor gescheitert? – …
Es ist zu spät, den Anfängen zu wehren. Aber es ist nicht zu spät, sich den Rechten entgegenzustellen. Und das ist so notwendig wie noch …
Der 3. Oktober hatte noch ein anderes Gesicht: in München und Bremen gingen Tausende auf die Straße. In München wurde gegen die Flüchtlingspolitik der bayrischen Staatsregierung …
Am 29. August protestierten in Rosenheim über 1 000 Menschen gegen eine Kundgebung der Neonazis, die das Rosenheimer Herbstfest nutzen wollten, um ihre menschenverachtende Hetze gegen Flüchtlinge …
Die letzten 25 Jahre gelten als deutsche Erfolgsgeschichte. Doch es gibt nichts zu feiern! Die Folgen der Wirtschafts- und Währungsunion, der am 3. Oktober die politische Union, …
Gabriele Senft »Dialog. Schriftsteller der DDR« Gegen das kulturelle Vergessen: Ein Bildband mit 157 Fotografien von Schriftstellern der DDR. 192 Seiten. – Broschur, 19,80 Euro …