Am liebsten umsonst

Während die ver.di-Mitglieder noch über das Schlichtungsergebnis in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst abstimmen, spürt die Gegenseite erste Phantomschmerzen. „Der zusätzliche freie Tag für alle tut uns als Arbeitgeber schon sehr weh. Denn im Moment sind wir in der Situation, dass jede Arbeitsstunde für uns zählt“, sagte Karin Welge, Verhandlungsführerin der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“, im Interview mit dem Fachmagazin „Kommunal“. Das Schlichtungsergebnis sieht einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem Jahr 2027 vor. „Mit dem Ergebnis können wir Arbeitgeber gerade noch leben“, so Welge, die dem Personalmangel im Öffentlichen Dienst mit einem kostenlosen Motivationsschub begegnen möchte: „(…) wir sollten noch mehr dafür werben, wie wertvoll es ist, für ein kommunales Unternehmen zu arbeiten. Wie sinnvoll es ist, dafür zu sorgen, dass das Leben für die Menschen gut funktioniert.“

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Am liebsten umsonst", UZ vom 25. April 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit