Beiträge von Arnold Schölzel

380701 Polen - Trumps Doppelstrategie - „Big Beautiful Bill Act“, Donald Trump, Friedensverhandlungen, Rüstungswahn, Sanktionen gegen Russland, Strategiepapier - Internationales
Immer schön grimmig gucken, dann glaubt die Welt auch, dass es Absicht war: Regierungstreffen in Warschau. (Foto: Chancellery of the Prime Minister of Poland)

Immer schön grimmig gucken, dann glaubt die Welt auch, dass es Absicht war: Regierungstreffen in Warschau. (Foto: Chancellery of the Prime Minister of Poland)

Erstmals mehr als eine Billion US-Dollar für US-Rüstungsetat. Gleichzeitig Verhandlungen um Frieden

Trumps Doppelstrategie

Am 10. September verabschiedete das US-Repräsentantenhaus den National Defense Authorization Act (NDAA) und ebnete damit den Weg für Pentagon-Ausgaben in Höhe von über 848 Milliarden US-Dollar im …

Weiterlesen

371001 Rezi Schoelzel - Patriotische Realisten - Buchtipp, Erich Vad, Klaus von Dohnanyi, Politische Auseinandersetzungen, Ukraine-Krieg - Internationales
Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad sprechen miteinander über die Ursachen des Ukraine-Krieges

Patriotische Realisten

Links von der SPD galt Klaus von Dohnanyi als klassischer „rechter Sozialdemokrat”, das heißt als jemand, der sich in Antikommunismus von keinem Konservativen übertreffen ließ. …

Weiterlesen

360602 Putin - Russland zurück auf Weltbühne - Emmanuel Macron, Friedrich Merz, Russland, Ukraine-Krieg, Ursula von der Leyen, Wladimir Putin, Wladimir Selenski - Internationales
Wladimir Putin beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (Foto: kremlin.ru)

Wladimir Putin beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (Foto: kremlin.ru)

Nach Alaska-Gipfel: Putin für „ausgewogenes Sicherheitsgleichgewicht“. EU- und NATO-Europäer abgehängt

Russland zurück auf Weltbühne

Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am 15. August in Anchorage entfaltet seine Wirkung. Am Dienstag dieser Woche erschien in …

Weiterlesen

350602 Kursk - Kriegstreiber greifen an - Donald Trump, J. D. Vance, Kursk, Kurtschatow, Ukraine-Krieg - Internationales
Das von der Ukraine angegriffene AKW in Kursk (Foto: Ria Novosti)

Das von der Ukraine angegriffene AKW in Kursk (Foto: Ria Novosti)

Kiew attackiert Atomkraftwerk Kursk. US-Vizepräsident sieht Fortschritte in Verhandlungen mit Moskau

Kriegstreiber greifen an

Kiew startete in den vergangen Tagen vermehrt Angriffe auf russisches Hinterland – offenbar mit Unterstützung Donald Trumps und der EU- und NATO-Europäer. In der Nacht zum …

Weiterlesen

350801 - Wer hat Angst vorm Frieden? - BRD, Donald Trump, EU, Gerhard Giese, Russland, Ukraine-Krieg, US-Imperialismus, Wladimir Putin - Internationales
Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

USA und Russland beraten über Ende des Krieges in der Ukraine. EU-Führer und Deutschland sprechen über Entsendung von Soldaten

Wer hat Angst vorm Frieden?

Die meisten westlichen Medien schäumten über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August in Alaska. „Viel Lärm um …

Weiterlesen

Alaska-Gipfel: USA erkennen Russland als Großmacht an, Westeuropäer kämpfen um Berücksichtigung

NATO-Krieg verloren, Frieden möglich

Seit 2014 führte die NATO unter Führung der USA ihren ersten heißen Krieg gegen Russland. Der Versuch, den Widerstand der russischen Bevölkerung in der Ostukraine …

Weiterlesen

330703 Trump - EU will neue Sanktionen statt Gipfel - Donald Trump, Europäische Union, Gipfeltreffen, Sanktionen gegen Russland, Ukraine-Krieg, Wladimir Putin - Internationales
Trump und Putin 2019 beim G20-Gipfel (Foto: Kremlin.ru)

Trump und Putin 2019 beim G20-Gipfel (Foto: Kremlin.ru)

Westeuropäer betteln in Washington um Gehör und schüren Hass auf Russland

EU will neue Sanktionen statt Gipfel

Für den 15. August ist ein Treffen in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vereinbart. Obwohl keine Einzelheiten über die Gesprächsthemen bekannt sind, herrschten seit …

Weiterlesen

Vladimir Putin and Steven Witkoff - Frieden möglich – Rheinmetall-Aktie fällt - Donald Trump, Friedrich Merz, Rheinmetall, Steve Witkoff, Ukraine-Krieg, Verhandlungen, Wladimir Putin, Wladimir Selenski - Internationales

US-Sondergesandter Steve Witkoff (links) mit Russlands Präsident Wladimir Putin (rechts) am 11. April 2025 (Foto: kremlin.ru / Wikimedia Commons / CC BY 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Rüstungskonzern verliert nach Vereinbarung über ein Treffen von Trump mit Putin

Frieden möglich – Rheinmetall-Aktie fällt

Etwa drei Stunden dauerte das Gespräch, zu dem der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch in Moskau den US-Sondergesandten Steve Witkoff traf. Am Abend des …

Weiterlesen

INF inspection - Russland antwortet Raketenstationierern - Dark Eagle, Donald Trump, INF-Vertrag, Russland, Steve Witkoff, USA - Internationales
Ein sowjetischer Inspekteur begutachtet eine „Tomahawk“-Rakete im Rahmen der INF-Vereinbarungen am 18. Oktober 1988. (Foto: Jose Lopez / gemeinfrei)

Ein sowjetischer Inspekteur begutachtet eine „Tomahawk“-Rakete im Rahmen der INF-Vereinbarungen am 18. Oktober 1988. (Foto: Jose Lopez / gemeinfrei)

Moskauer Außenministerium beendet Moratorium für Kurz- und Mittelstreckenraketen

Russland antwortet Raketenstationierern

In seiner ersten Amtszeit kündigte Donald Trump unter Beifügung der von ihm gewohnten Lügen den 1987 zwischen den USA und der So­wjet­union geschlossen INF-Vertrag (Intermediate …

Weiterlesen

300401 Waffengipfel - So viele Waffen wie möglich - Friedensgespräche, Kriegskonferenz, Rüstungswahn, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen - Internationales
Eskalierende Freundschaft: Auch ein Jahr nach diesem Besuch von Wladimir Selenski bei der Flugabwehrraketengruppe der Bundeswehr schüttet Berlin fleißig Öl ins Feuer. (Foto: Bundeswehr)

Eskalierende Freundschaft: Auch ein Jahr nach diesem Besuch von Wladimir Selenski bei der Flugabwehrraketengruppe der Bundeswehr schüttet Berlin fleißig Öl ins Feuer. (Foto: Bundeswehr)

„Führungsrolle“ bei Kriegskonferenz: Pistorius will fünf „Patriot“-Systeme an Ukraine liefern

So viele Waffen wie möglich

Für Mittwoch dieser Woche kündigten Moskau und Kiew die dritte Runde der Friedensgespräche an, die am 16. Mai und am 2. Juni auf Initiative des russischen Präsidenten …

Weiterlesen

Unsere Zeit