Beiträge von Arnold Schölzel

381301 Moenche im Museum - Im Land der freundlichen Hochgeschwindigkeit - sozialer Fortschritt, Uiguren, UZ-Leserreise, VR China, Wohnungsbauoffensive - Hintergrund
Hochgeschwindigkeit trifft Gelassenenheit – buddhistische Mönche im Museum zur Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas in Peking (Foto: Jutta Schölzel)

Hochgeschwindigkeit trifft Gelassenenheit – buddhistische Mönche im Museum zur Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas in Peking (Foto: Jutta Schölzel)

Ein positiver Schock: Eindrücke von der ersten UZ-Leserreise nach China

Im Land der freundlichen Hochgeschwindigkeit

Vom 16. Oktober bis zum 3. November fand die erste Leserreise der UZ in die Volksrepublik China statt. Das Inte­resse war enorm, noch im November startete eine …

Weiterlesen

Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Am 10. November verkündete Alexander Abakumow, Leiter der Ermittlungseinheit des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU), im ukrainischen Fernsehen den Abschluss der „Operation Midas“: 15 Monate Ermittlungen, 70 …

Weiterlesen

420702 Trump - „Tomahawks“ für Kiew? - Donald Trump, Kriegseskalation, Marschflugkörper, New-Start-Vertrag, Ukraine-Krieg, Wladimir Putin - Hintergrund
Beim letzten Mal im Weißen Haus lief es nicht gut für Selenski. (Foto: The White House)

Beim letzten Mal im Weißen Haus lief es nicht gut für Selenski. (Foto: The White House)

Am Freitag treffen sich Trump und Selenski in Washington. Warnungen aus Moskau

„Tomahawks“ für Kiew?

Donald Trump versucht, Russland mit der Drohung zu erpressen, „Tomahawk“-Marschflugkörper an Kiew zu liefern. Die Geschosse fliegen bis zu 2.500 Kilometer weit und wurden als see-, …

Weiterlesen

Titelidee - Merz will Kriegsgemeinschaft - Friedrich Merz, Kriegsvorbereitungen, Markus Söder, Militarisierung, Roderich Kiesewetter, Wiedereinführung der Wehrpflicht - Hintergrund
Kein Bock auf Schützengraben: Jugend mobilisiert gegen Zwangsdienste wie hier am 3. Oktober in Berlin. (Foto: Karl-Reiner Engels)

Kein Bock auf Schützengraben: Jugend mobilisiert gegen Zwangsdienste wie hier am 3. Oktober in Berlin. (Foto: Karl-Reiner Engels)

Mit Drohnenhysterie zu Wehrpflicht und Schießbefehl

Merz will Kriegsgemeinschaft

Groß war es angekündigt: Am „Tag der Deutschen Einheit“ wollte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine „Ruck“-Rede halten. Und tatsächlich: Der Kanzler sprach von „Aufbruch“, ruckelte …

Weiterlesen

NATO steigert Kriegsgefahr, EU baut am „Drohnenwall“ und Dobrindt will Regeln für Abschüsse im Inland erweitern

„Aufspüren, abfangen, abschießen“

Nach zweieinhalb Wochen Kriegshysterie in NATO-Ländern wegen angeblicher russischer Luftraumverletzungen durch Militärflugzeuge und Drohnen zeigt sich der Zweck der Inszenierung. Am Sonnabend erklärte der Vorsitzende …

Weiterlesen

390602 Russland - Russische Initiative für Atomabkommen - Atomabkommen, Golden Dome, New-Start-Vertrag, Russische Föderation, Wladimir Putin - Hintergrund
Putin beim Treffen des Russischen Sicherheitsrats (Foto: kremlin.ru)

Putin beim Treffen des Russischen Sicherheitsrats (Foto: kremlin.ru)

NATO schürt unterdessen Kriegshysterie. Estland „offen“ für britische Atombomber

Russische Initiative für Atomabkommen

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag US-Präsident Donald Trump eine Verlängerung des letzten großen Kontrollabkommens für Atomwaffen um ein Jahr angeboten. Der New-Start-Vertrag …

Weiterlesen

380701 Polen - Trumps Doppelstrategie - „Big Beautiful Bill Act“, Donald Trump, Friedensverhandlungen, Rüstungswahn, Sanktionen gegen Russland, Strategiepapier - Hintergrund
Immer schön grimmig gucken, dann glaubt die Welt auch, dass es Absicht war: Regierungstreffen in Warschau. (Foto: Chancellery of the Prime Minister of Poland)

Immer schön grimmig gucken, dann glaubt die Welt auch, dass es Absicht war: Regierungstreffen in Warschau. (Foto: Chancellery of the Prime Minister of Poland)

Erstmals mehr als eine Billion US-Dollar für US-Rüstungsetat. Gleichzeitig Verhandlungen um Frieden

Trumps Doppelstrategie

Am 10. September verabschiedete das US-Repräsentantenhaus den National Defense Authorization Act (NDAA) und ebnete damit den Weg für Pentagon-Ausgaben in Höhe von über 848 Milliarden US-Dollar im …

Weiterlesen

371001 Rezi Schoelzel - Patriotische Realisten - Buchtipp, Erich Vad, Klaus von Dohnanyi, Politische Auseinandersetzungen, Ukraine-Krieg - Hintergrund
Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad sprechen miteinander über die Ursachen des Ukraine-Krieges

Patriotische Realisten

Links von der SPD galt Klaus von Dohnanyi als klassischer „rechter Sozialdemokrat”, das heißt als jemand, der sich in Antikommunismus von keinem Konservativen übertreffen ließ. …

Weiterlesen

360602 Putin - Russland zurück auf Weltbühne - Emmanuel Macron, Friedrich Merz, Russland, Ukraine-Krieg, Ursula von der Leyen, Wladimir Putin, Wladimir Selenski - Hintergrund
Wladimir Putin beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (Foto: kremlin.ru)

Wladimir Putin beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (Foto: kremlin.ru)

Nach Alaska-Gipfel: Putin für „ausgewogenes Sicherheitsgleichgewicht“. EU- und NATO-Europäer abgehängt

Russland zurück auf Weltbühne

Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am 15. August in Anchorage entfaltet seine Wirkung. Am Dienstag dieser Woche erschien in …

Weiterlesen

350602 Kursk - Kriegstreiber greifen an - Donald Trump, J. D. Vance, Kursk, Kurtschatow, Ukraine-Krieg - Hintergrund
Das von der Ukraine angegriffene AKW in Kursk (Foto: Ria Novosti)

Das von der Ukraine angegriffene AKW in Kursk (Foto: Ria Novosti)

Kiew attackiert Atomkraftwerk Kursk. US-Vizepräsident sieht Fortschritte in Verhandlungen mit Moskau

Kriegstreiber greifen an

Kiew startete in den vergangen Tagen vermehrt Angriffe auf russisches Hinterland – offenbar mit Unterstützung Donald Trumps und der EU- und NATO-Europäer. In der Nacht zum …

Weiterlesen

350801 - Wer hat Angst vorm Frieden? - BRD, Donald Trump, EU, Gerhard Giese, Russland, Ukraine-Krieg, US-Imperialismus, Wladimir Putin - Hintergrund
Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

USA und Russland beraten über Ende des Krieges in der Ukraine. EU-Führer und Deutschland sprechen über Entsendung von Soldaten

Wer hat Angst vorm Frieden?

Die meisten westlichen Medien schäumten über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August in Alaska. „Viel Lärm um …

Weiterlesen

Unsere Zeit