Im Land der freundlichen Hochgeschwindigkeit
Vom 16. Oktober bis zum 3. November fand die erste Leserreise der UZ in die Volksrepublik China statt. Das Interesse war enorm, noch im November startete eine …
Vom 16. Oktober bis zum 3. November fand die erste Leserreise der UZ in die Volksrepublik China statt. Das Interesse war enorm, noch im November startete eine …
Am 10. November verkündete Alexander Abakumow, Leiter der Ermittlungseinheit des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU), im ukrainischen Fernsehen den Abschluss der „Operation Midas“: 15 Monate Ermittlungen, 70 …
Teile der deutschen Bourgeoisie bringen es im Ignorieren und Sich-selbst-Beschwindeln beim Umgang mit China gerade zur Meisterschaft. Repräsentativ ist das Gejammer des FAZ-Mitherausgebers Gerald Braunberger …
Kriegstüchtigkeit setzt Gedächtnisverlust und Geschichtsfälschung voraus. Am 11. November 1945 wurde 400 Meter westlich vom Brandenburger Tor in Berlin mit einer Parade der alliierten Truppen an der …
Donald Trump versucht, Russland mit der Drohung zu erpressen, „Tomahawk“-Marschflugkörper an Kiew zu liefern. Die Geschosse fliegen bis zu 2.500 Kilometer weit und wurden als see-, …
Vor sage und schreibe 27 Jahren schlug eine kleine tapfere Truppe von DDR-Hassern aus Ost und West vor, an einem zentralen Ort in Berlin ein Bürgerdenkmal …
Groß war es angekündigt: Am „Tag der Deutschen Einheit“ wollte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine „Ruck“-Rede halten. Und tatsächlich: Der Kanzler sprach von „Aufbruch“, ruckelte …
Nach zweieinhalb Wochen Kriegshysterie in NATO-Ländern wegen angeblicher russischer Luftraumverletzungen durch Militärflugzeuge und Drohnen zeigt sich der Zweck der Inszenierung. Am Sonnabend erklärte der Vorsitzende …
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag US-Präsident Donald Trump eine Verlängerung des letzten großen Kontrollabkommens für Atomwaffen um ein Jahr angeboten. Der New-Start-Vertrag …
Am 10. September verabschiedete das US-Repräsentantenhaus den National Defense Authorization Act (NDAA) und ebnete damit den Weg für Pentagon-Ausgaben in Höhe von über 848 Milliarden US-Dollar im …
Deutscher Bundestag, 10. Oktober 2024, Debatte zu „7. Oktober: Ein Jahr nach dem terroristischen Überfall auf Israel“. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock: „Selbstverteidigung bedeutet natürlich, dass man Terroristen nicht …
Links von der SPD galt Klaus von Dohnanyi als klassischer „rechter Sozialdemokrat”, das heißt als jemand, der sich in Antikommunismus von keinem Konservativen übertreffen ließ. …
Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am 15. August in Anchorage entfaltet seine Wirkung. Am Dienstag dieser Woche erschien in …
Kiew startete in den vergangen Tagen vermehrt Angriffe auf russisches Hinterland – offenbar mit Unterstützung Donald Trumps und der EU- und NATO-Europäer. In der Nacht zum …
Die meisten westlichen Medien schäumten über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August in Alaska. „Viel Lärm um …