Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten
Der Sieg über den deutschen Faschismus vor 77 Jahren bedeutete vor allem für die Arbeiterklassen aller vom deutschen Imperialismus besetzten Länder Befreiung. Alle beteiligten Armeen …
Der Sieg über den deutschen Faschismus vor 77 Jahren bedeutete vor allem für die Arbeiterklassen aller vom deutschen Imperialismus besetzten Länder Befreiung. Alle beteiligten Armeen …
Wer für die Partei „Die Linke“ stimmte, wusste seit Längerem, was daraus folgte. Regierungsbeteiligung war das Hauptziel, also: Kein Versprechen vor der Wahl gilt danach. …
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine lamentiert die deutsche Bürgerpresse über zu geringe Waffenlieferungen dorthin. Das lenkt davon ab, dass sich die westliche Unterstützung für Kiew …
Mehr als 3.000 Professoren der Hochschulen des deutschen Kaiserreichs – so ziemlich alle – unterzeichneten am 16. Oktober 1914 eine Erklärung, in der sie den Ersten Weltkrieg als …
Am Mittwoch, dem 30. März, zogen sich laut russischem Verteidigungsministerium russische Truppen aus dem Kiewer Vorort Butscha zurück. Am Samstag, dem 2. April, wurden weltweit Fotos und …
Gedenken am Gewerkschaftshaus in Odessa unmittelbar nach den Morden vom 2. Mai 2014. (Foto: HOBOPOCC / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Unmittelbar nach ihrem Putsch vom Februar 2014 begingen die von Kiew organisierten und bewaffneten Banden Verbrechen gegen die russischsprachige Bevölkerung des Landes, über die in …
In einer Grundsatzrede vor dem Warschauer Königspalast erklärte US-Präsident Joseph Biden am Samstag die heutige Auseinandersetzung mit Russland und China zur direkten Fortsetzung des Kalten …
Kennen die oben keine Parteien mehr, haben die darunter grünes Licht fürs Pöbeln. Wichtig zur Stabilisierung der Heimatfront bei Aufrüstung und Krieg sind Verbreitung von …
Die Außen- und Verteidigungsminister der 27 EU-Mitgliedstaaten beschlossen am Montag in Brüssel eine Verdoppelung der Waffenlieferungen an Kiew auf eine Höhe von einer Milliarde Euro, …
Begleitet von wortreichen Kommentaren aus Kiew setzten Unterhändler Russlands und der Ukraine am Montag und Dienstag ihre Friedensgespräche fort. Sie dauerten bei UZ-Redaktionsschluss an. Der …
Verschiedene eher konservative Autoren haben in den vergangenen Jahren immer wieder auf das langfristige Interesse der USA aufmerksam gemacht, keine Kooperation zwischen Russland und Westeuropa, …
Am 26. Februar entschied die Bundesregierung, 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Bundeswehrbeständen so schnell wie möglich in die Ukraine zu liefern. Im …
Während zwischen Russland und der Ukraine am Montagnachmittag in der belarussischen Region Gomel fünfstündige Friedensgespräche stattfanden, lief in der EU und der Bundesrepublik das Kontrastprogramm: …
In einer knapp einstündigen, landesweit übertragenen Fernsehansprache kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am Montagabend die staatliche Anerkennung der Donezker und Lugansker Volksrepublik an. Am …
Russland hat am Dienstag nach Manövern mit dem Abzug von Truppen im Süden und Westen des Landes begonnen.Die ersten Soldaten sollten noch am selben Tag …