In Brüssel nichts Neues
Als die Deutsche Kommunistische Partei 2016 ihren Beobachterstatus bei der Partei der Europäischen Linken (ELP) beendete, ging das nicht geräuschlos vonstatten. Dem richtigen Argument gegen …
Als die Deutsche Kommunistische Partei 2016 ihren Beobachterstatus bei der Partei der Europäischen Linken (ELP) beendete, ging das nicht geräuschlos vonstatten. Dem richtigen Argument gegen …
Mehr als 40.000 Tote in Gaza, dazu unzählige noch verschüttete Opfer, die Ausweitung des Krieges auf die Westbank, Angriffe Israels auf den Libanon und Syrien. Unter …
Der ehemalige chilenische Präsidentschaftskandidat Jadue wurde 2012 als Mitglied der Kommunistischen Partei Chiles Bürgermeister von Recoleta, einem Stadtteil der Hauptstadt Santiago. Im Juni war er …
Bekanntlich ist Israel in der Sicht westlicher Analysten die einzige Demokratie im Nahen Osten. Die Abhaltung regelmäßiger Wahlen für diese Einschätzung als ausreichend anzusehen, ist …
„Das Wow-Wahrzeichen – erleben Sie Potsdam barrierefrei auf 57 Metern“, wirbt die Homepage der Garnisonkirche für einen Besuch des im Krieg zerstörten und soeben neu eingeweihten Turms. …
Die Zerstörung der Nord-Stream-Erdgasröhren in der Ostsee vor bald zwei Jahren wäre für Karl Kraus ein gefundenes Fressen: In „Die letzten Tage der Menschheit“, einer …
Naiv wäre es, angesichts der russischen Bedrohung auf die Stationierung von Tomahawk-Raketen in Deutschland zu verzichten. Sagt Annalena Baerbock. Denn Russland baue sein Arsenal ständig …
Ohne Philosophie sind wir wehrlos. Dass Denis Diderot sich der Philosophie bediente, um für Frankreich eine bessere Politik zu erreichen, ist durch seine Schriften belegt – …
Die im äußersten Osten des Mittelmeers gelegene Insel Zypern hat aufgrund ihrer strategischen Lage seit tausenden Jahren die Begehrlichkeit fremder Mächte geweckt. Der Name verweist …
Nach dem 11. September 2001 stieg weltweit die Zahl der Söldnerunternehmen, die die schmutzige Arbeit machen, die sich Staaten nicht leisten können. In seinem Artikel „Kolumbien, …
„Fortschrittliche Antworten auf das Wohnproblem im Kapitalismus“ suchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gleichnamigen Tagesseminars der Marx-Engels-Stiftung am 8. Juni in Wuppertal. Dazu gehörte ein …
Das Ruhrgebiet war im Zweiten Weltkrieg nahezu komplett zerstört; unter anderem die 1936 entstandene Rheinmetall-Borsig AG trägt daran eine massive Schuld. Ein Rheinmetall-Vorläufer stammt aus …
Friedrich Engels beschrieb 1844 das 18. Jahrhundert als „vorletzten Schritt zur Selbstbefreiung der Menschheit aus ihrer Vereinzelung, in die sie durch das Christentum geworfen war“. Seitdem …
Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen, von 1999 bis 2004 unter anderem für die Erweiterung der Europäischen Union zuständig, hat dem SPD-nahen IPG-Journal gesagt, dass er den …
Die DKP hat in den 1990er und 2000er Jahren in der nordkubanischen Provinzhauptstadt Matanzas einige Solidaritätsprojekte gestaltet, darunter Familienarztpraxen (1995 und 1999) und eine Rehaklinik …