Stimmung in der EU kippt
Selten ist der Unmut über die deutsche Dominanz in einer ganzen Reihe von EU-Staaten so klar zutage getreten wie in der „Corona-Krise“. Die Risse im …
Jörg Kronauer (Jahrgang 1968) ist Sozialwissenschaftler und lebt in London. Er ist Redakteur des Nachrichtenportals „german-foreign-policy.com“, freier Journalist und Buchautor. Seine Themenschwerpunkte sind Neofaschismus und deutsche Außenpolitik.
Kronauer veröffentlichte 2018 bei PapyRossa „Meinst Du, die Russen wollen Krieg? Russland, der Westen und der zweite Kalte Krieg“. Sein aktuelles Buch „Der Rivale“ analysiert die Rolle der VR China im internationalen Klassenkampf.
Für die UZ schreibt Kronauer eine monatlich erscheinende Kolumne mit dem Schwerpunkt deutsche Außen- bzw. Konfrontationspolitik gegen Russland und China.
Selten ist der Unmut über die deutsche Dominanz in einer ganzen Reihe von EU-Staaten so klar zutage getreten wie in der „Corona-Krise“. Die Risse im …
Es war ein echter Einschnitt, wenngleich außerhalb Italiens erst nach einigen Tagen registriert wurde, was da eigentlich geschehen war, als in der Nacht vom 12. …
Die Panzer rollen: Defender Europe 2020, Ende Januar gestartet, ist Ende Februar in die Hauptphase übergegangen. Nach allerlei vorbereitenden Tätigkeiten, nach dem Bereitstellen von Versorgungsgütern, …
Stolz ist sie in der deutschen Öffentlichkeit gefeiert worden: die Berliner Libyen-Konferenz, zu der die Bundesregierung am 19. Januar geladen hatte. Sie sei „ein bedeutender Erfolg …
Washington macht ernst. Nach dem US-Repräsentantenhaus hat auch der US-Senat Sanktionen gegen Firmen beschlossen, die am Bau der Erdgasleitung Nord Stream 2 beteiligt sind. US-Präsident …
Dolkun Isa ist seit einigen Wochen ein gefragter Mann. Seit Politik und Medien in der EU und in Nordamerika sich mit Berichten über angebliche „chinesische …
Das saß: Hartnäckig blockierte Frankreich auf dem EU-Gipfel Mitte Oktober alle Bemühungen, EU-Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien…
Keine Atempause für die NATO! Das Kriegsbündnis, schreibt Karl-Heinz Kamp, muss sich wieder einmal neu orientieren. Kaum ist es ihm gelungen…
Jörg Kronauer ( Tom Brenner) Ulrich Lechte prescht vor. Es ist Anfang August; der FDP-Bundestagsabgeordnete hält sich gerade zu „politischen Gesprächen“ mit dem taiwanischen Außenminister …
Natürlich sind sie auch beim diesjährigen Petersburger Dialog ein Thema gewesen: die möglichen US-Sanktionen gegen Nord Stream 2. „Außerordentlich sinnvoll“ sei die Erdgaspipeline, ließ sich …
Jörg Kronauer, Soziologe und freier Journalist mit den Schwerpunkten Neofaschismus und deutsche Außenpolitik. Redakteur des Nachrichtenportals german-foreign-policy.com Annegret Kramp-Karrenbauer bleibt hart. Wieder einmal sind die …
Jörg Kronauer, Soziologe und freier Journalist mit den Schwerpunkten Neofaschismus und deutsche Außenpolitik. Redakteur des Nachrichtenportals german-foreign-policy.com Das nächste NATO-Großmanöver läuft. Am vergangenen Sonntag hat …
Die jüngste Strafaktion der westlichen Mächte wurde am 15. März in Gang gesetzt. „Die transatlantische Gemeinschaft verhängt Sanktionen gegen Russland“, verkündete das US-Außenministerium triumphierend. Die …
Außenminister Sigmar Gabriel zieht im Interesse des deutschen Monopolkapitals die Strippen im Spiel aus Konkurrenz und Kooperation. (Foto: EU2017EE Estonian Presidency / Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ CC BY 2.0)
Jetzt also wohl doch. Zunächst hatte Sigmar Gabriel seinen Auftritt auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz abgesagt, als es hieß, Martin Schulz solle ihm im Amt …
Die Ansage war unmissverständlich. Einen NATO- und einen G7-Gipfel mit US-Präsident Donald Trump hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade hinter sich gebracht. Trump hatte mit harschen …