Beiträge von Klaus Wagener

110501 Scholz - Kleiner Scholz, was nun? - Joseph Biden, Olaf Scholz - Politik

Kein Gespräch auf Augenhöhe: Bundeskanzler Olaf Scholz in Washington. (Foto: The White House)

Kein Gespräch auf Augenhöhe: Bundeskanzler Olaf Scholz in Washington. (Foto: The White House)
Kanzler beim Großen Bruder – und man spricht lieber nicht darüber

Kleiner Scholz, was nun?

Olaf Scholz (SPD) im Weißen Haus. Zum einstündigen Befehlsempfang beim US-Präsidenten. Es ist dem deutschen Kanzler ziemlich peinlich – falls Herrn Scholz überhaupt noch etwas peinlich …

Weiterlesen

100701 Indien - Außer Spesen … - G20-Treffen - Politik

Der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar beim G20-Außenministertreffen in Neu-Delhi (Foto: G20 India)

Der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar beim G20-Außenministertreffen in Neu-Delhi (Foto: G20 India)
G20-Treffen in Neu-Delhi ging ohne Abschluss-Kommuniqué zu Ende

Außer Spesen …

Das G20-Außenminister-Treffen am 1. und 2. März war ein Fehlschlag mit Ansage. Dabei waren Vertreter aus 40 Staaten nach Indien gereist. Doch die Außenminister des „Kollektiven …

Weiterlesen

090701 Frontalangriff1 - Ideologischer Frontalangriff - Russland, US-Hegemonie und ihre Gefahren, US-Imperialismus, VR China - Politik

Feinde des US-Imperialismus: Chinas ehemaliger Außenminister Wang Yi war in der vergangenen Woche zu Gast beim russischen Präsidenten Putin. (Foto: Anton Novoderezhkin, TASS)

Feinde des US-Imperialismus: Chinas ehemaliger Außenminister Wang Yi war in der vergangenen Woche zu Gast beim russischen Präsidenten Putin. (Foto: Anton Novoderezhkin, TASS)
Die Volksrepublik China hält den USA den Spiegel vor

Ideologischer Frontalangriff

Das Außenministerium der VR China hat einen historischen Text veröffentlicht. Dieser trägt den Titel: „US-Hegemonie und ihre Gefahren“. Offenbar herrscht in Peking Klarheit darüber, in …

Weiterlesen

080701 NATO - Partner für den Krieg gesucht - Imperialismus, NATO, NATO-Erweiterung, Pazifik, US-Imperialismus - Politik

Mit dem Manöver „Iron Fist“ üben US-amerikanische und japanische Streitkräfte den Krieg gegen die VR China (Hijyu-dai, Japan, 16. Februar 2023). (Foto: U.S. Marine Corps photo by Lance Cpl. Manuel Alvarado)

Mit dem Manöver „Iron Fist“ üben US-amerikanische und japanische Streitkräfte den Krieg gegen die VR China (Hijyu-dai, Japan, 16. Februar 2023). (Foto: U.S. Marine Corps photo by Lance Cpl. Manuel Alvarado)
Australien, Japan, Südkorea und Neuseeland in die NATO?

Partner für den Krieg gesucht

Irgendwie scheint Ostasien auch am Nordatlantik zu liegen. Jens Stoltenberg jedenfalls hat es bei seiner Suche nach Verstärkung für die NATO-Kriege bis nach Südkorea und …

Weiterlesen

070701 China USA WEB - Vor einem Szenenwechsel? - China, Kriegsgefahr, US-Imperialismus - Politik

Wo ist der Chinese? Soldaten an Bord der „USS Green Bay“ proben während einer Patrouille im Indopazifischen Ozean für den Krieg gegen die Volksrepublik. (Foto: U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 1st Class Chris Williamson/Released)

Wo ist der Chinese? Soldaten an Bord der „USS Green Bay“ proben während einer Patrouille im Indopazifischen Ozean für den Krieg gegen die Volksrepublik. (Foto: U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 1st Class Chris Williamson/Released)
In den USA mehren sich Stimmen, die einen Krieg gegen China fordern

Vor einem Szenenwechsel?

Mein Bauch sagt mir, dass wir 2025 im Krieg mit China sein werden“, wird der ranghohe US-Air Force-General Michael Minihan in einem Artikel der „Time“ …

Weiterlesen

060701 NEW START - Rüstungsbegrenzung in Kriegszeiten - Abrüstung, New START, Russland, USA - Politik

Die Zeiten der Verständigung sollen nach dem Willen der US-Amerikaner endgültig vorbei sein. (Foto: TASS)

Die Zeiten der Verständigung sollen nach dem Willen der US-Amerikaner endgültig vorbei sein. (Foto: TASS)
Zu den Problemen des New-START-Kontrollregimes

Rüstungsbegrenzung in Kriegszeiten

Der New START-Vertrag (Strategic Arms Reduction Treaty, dt.: Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen) aus dem Jahr 2010 ist der einzige noch verbliebene Rüstungsbegrenzungsvertrag zwischen Russland …

Weiterlesen

Zerstörter deutscher Panzer. Am 2. Februar kapitulierten die Reste der 6. Armee der Wehrmacht in Stalingrad. Sie waren über Wochen ohne Versorgung im Kessel eingeschlossen. Es dauerte noch über zwei Jahre, bis Europa von Faschismus und imperialistischer Kriegstreiberei befreit war. (Foto: Zelma / Георгий Зельма Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Baerbocks Kriegserklärung und ihre Konsequenzen

Russlands vierter existentieller Krieg

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat Russland den Krieg erklärt. Auch der ukrainische Kriegsminister, Oleksij Resnikow, hatte die Maske fallen gelassen: Die Ukraine sei ein …

Weiterlesen

030701 NATO EU - Die Kriegsallianz - China, EU, Imperialismus, NATO, Russland - Politik

Handschlag zwischen Kriegstreibern: Charles Michel, Jens Stoltenberg und Ursula von der Leyen (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)

Handschlag zwischen Kriegstreibern: Charles Michel, Jens Stoltenberg und Ursula von der Leyen (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)
NATO will mithilfe der EU die Konfrontation gegen Russland und China forcieren

Die Kriegsallianz

Die „Gemeinsame Erklärung“, die am 10. Januar in Brüssel von EU- und NATO-Funktionsträgern abgegeben wurde, offenbare „die Vorurteile und Arroganz der EU und der NATO in …

Weiterlesen