USA eskalieren
Nach dem mutmaßlichen Massaker der US-Kriegsmarine an der Besatzung eines kleinen Schnellbootes in der südlichen Karibik fordern die Fischer von Tobago von ihrer Regierung Schutz …
Nach dem mutmaßlichen Massaker der US-Kriegsmarine an der Besatzung eines kleinen Schnellbootes in der südlichen Karibik fordern die Fischer von Tobago von ihrer Regierung Schutz …
Die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Bolivien findet erst am 19. Oktober statt, aber schon jetzt ist klar, dass das Ergebnis ein katastrophaler Einschnitt sein wird. …
Die Drohung wird in Südamerika ernst genommen. Nachdem US-Präsident Donald Trump mehrere Kriegsschiffe und Tausende Soldaten direkt an die Grenze der Hoheitsgewässer Venezuelas entsandt hat, …
Kolumbien hat sich unter dem progressiven Präsidenten Gustavo Petro in den vergangenen Jahren und vor allem in den letzten Monaten vom treuesten Vasallen der USA …
Das Regierungslager in Venezuela bejubelt einen weiteren Wahlsieg. Bei den am 25. Mai durchgeführten Parlaments- und Regionalwahlen konnte der von der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) …
Als die frühere Generalsekretärin der Kommunistischen Partei Chiles, Gladys Marín, nach ihrem Tod am 6. März 2005 zu Grabe getragen wurde, säumten Hunderttausende Menschen den Trauerzug …
Wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit hat der inzwischen ehemalige US-Präsident Joseph Biden doch noch eine lange erhobene Forderung erfüllt und Kuba von der …
In Caracas ist Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am 10. Januar für eine neue Amtszeit vereidigt worden. Zu der Zeremonie waren Delegationen aus 51 Ländern angereist, unter …
Mehr als eine halbe Million Menschen haben am 20. Dezember auf dem Malecón in Havanna gezeigt, dass sie der von den USA seit über einem …
Was lange währt, wird endlich gut? Im Falle des Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenblock Mercosur – Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay – trifft diese …
Die Regierungszeit von Joe Biden hat Lateinamerika nichts gebracht. Unter ihm war Washington nicht einmal zur zaghaften Entspannungspolitik eines Barack Obama zurückgekehrt. Er behielt die …
Am Sonntag wurde Kuba von einem Erdbeben heimgesucht. Im Osten der Insel sei es zu Erdrutschen sowie Schäden an Häusern und Stromleitungen gekommen teilte der …
Foto: Bgasco / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ
Nach der Unwetterkatastrophe in Spanien richtet sich die Wut der Menschen gegen Behörden und Regierungen. Als sich König Felipe VI. zusammen mit Gemahlin, dem spanischen …
Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires und das ganze Land waren am 2. Oktober in der Hand der Studierenden und der Universitätsdozenten. Insgesamt rund zwei Millionen Menschen beteiligten …
Venezuela ist eine partizipative, also beteiligungsorientierte Demokratie. Das sehe man schon daran, so der Essayist Luis Britto García in einem am vergangenen Wochenende auf seinem …