Für Volksmacht statt Marionetten
Heute besuchen wir keine Waisenhäuser oder Schulen. Wir folgen einer Einladung der besonderen Art: Wir treffen eine Einheit von Soldaten, die ausschließlich aus jungen Männern …
Heute besuchen wir keine Waisenhäuser oder Schulen. Wir folgen einer Einladung der besonderen Art: Wir treffen eine Einheit von Soldaten, die ausschließlich aus jungen Männern …
Die Sonne steht schon früh am Himmel. Heute wird es wieder heiß. Wir fahren nach Sjewjerodonezk in der Oblast Lugansk. Diese Stadt der jungen Volksrepublik …
Am Morgen treffen wir auf pulsierendes Leben in Donezk. Die Stadt hieß übrigens von 1924 bis 1961 Stalino. In der Nähe des Monuments für die …
Über verschiedene Routen sind die Mitglieder der Antifaschistischen Karawane nach Moskau gereist. Dort begrüßen sie sich herzlich und erzählen sich die teilweise abenteuerlichen Geschichten ihrer …
Die Antifaschistische Karawane zieht auch 2025 wieder durch den Donbass und besucht dort Waisenhäuser und Einrichtungen für Kinder. Die 2014 auf Initiative der italienischen Band …
„Mein Name ist Erika Baum, ich bin 84 Jahre alt und ich bin Antifaschistin und Kommunistin!“ Nach diesen wenigen Worten brachen Hunderte in Jubel aus. Erika …
Alle reden immer vom schwarz-roten Senat in Berlin. Dabei ist das einzige, was in der Hauptstadt noch rot ist, der Stift, mit dem die Kürzungen …
Vom 18. bis 20. Oktober fand in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP das diesjährige Internationale Treffen des Comité Europeo de Solidaridad con la Revolución Popular Sandinista (Europäisches Komitee …
Vom 18. bis 20. Oktober kommen in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen Unterstützerinnen und Unterstützer der Sandinistischen Revolution in Nicaragua aus Europa zusammen. Bislang …
Vom 18. bis 20. Oktober kommen in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen Unterstützerinnen und Unterstützer der Sandinistischen Revolution in Nicaragua aus Europa zusammen. Bislang …
Am 19. Juli 1979 zog die Rebellenarmee der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront (FSLN) siegreich in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas, ein. Die faschistische Diktatur Anastasio Somozas, einer …
Das Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße (Foto: Max schwalbe / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 Deed)
Am Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße in Berlin wurden im November zwei Hinweistafeln angebracht, auf denen eine Mitschuld Thälmanns am deutschen Faschismus unterstellt wird. Der …
Am 23. April wird in Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ erneut eine Friedensdemonstration stattfinden. Der „Tag der Begegnung“ erinnert an das Zusammentreffen der Soldaten …
Am 25. April 1945 trafen US-Truppen in Torgau auf Angehörige der Roten Armee. 1985 besuchte zum ersten Mal eine Delegation der ehemaligen US- amerikanische Soldaten, der …
Die Kommunistinnen und Kommunisten in der Bundeshauptstadt treten 2021 nicht nur zur Bundestagswahl an, sondern wollen auch für das Berliner Abgeordnetenhaus und den Senat kandidieren. …